Zum Weltfrauentag am 8. März

zeit.geschichte

Die Zeit der Frauen

Werbung Werbung schließen

Improvisation und Selbstversorgung. Diese beiden „Künste“ waren es, die 1945, am Ende des 2. Weltkrieges, zu den wichtigsten Strategien des Überlebens zählten. Damals meist in die Tat umgesetzt von Frauen. Ob jung oder alt. Es war „Die Zeit der Frauen“. Sie leisteten einen besonders wichtigen, oft vergessenen Anteil am Wiederaufbau des durch den Krieg zerstörten Österreichs. Die Dokumentation lässt Frauen, die diese entbehrliche Zeit miterlebt haben, zu Wort kommen.

Eine Dokumentation von Andreas Novak

Gestaltung

Andreas Novak