Zum Inhalt [AK+1] Zur tv.ORF.at-Navigation [AK+3] Zu den Suchergebnissen [AK+4]
  • Fernsehen
  • ORF ON
  • KIDS
  • Sound
  • Topos
  • Debatte
  • Österreich
  • Wetter
  • Sport
  • News
  • ORF.at im Überblick
ORF-Logo
TV-Programm
  • TV-Programm
    • Programm
    • Sendungen von A bis Z Sendungen A-Z
    • Barrierefrei Barrierefrei
    • Einstellungen
    • Suche
    • Channels
      • ORF 1
      • ORF 2
      • ORF III
      • ORF Sport+
      • ORF KIDS
  • News
  • Sport
  • Wetter
  • Österreich
  • Debatte
  • Sound
  • Topos
  • ORF ON
  • ORF KIDS
  • Alle ORF Angebote
  • Programm
  • Sendungen von A bis Z Sendungen A-Z
  • Barrierefrei Barrierefrei
  • Einstellungen
  • Suche
  • Channels
    • ORF 1
    • ORF 2
    • ORF III
    • ORF Sport+
    • ORF KIDS
Ausstrahlungstermine
Werbung Werbung schließen
  • 'Bilder, die Geschichte schrieben'
    Freitag, 5. SeptemberFr., 05.09
    22:35
    ORF 2
    Universum History
    Hindenburg - Tragödie am Himmel
    Dokumentation
    mit Teletext Untertitel
    Hindenburg - Tragödie am Himmel
    ORF/blue ant media/Flight 56
    Im Bild: Das Filmmaterial zeigt die brennende Hindenburg in ihren dramatischen letzten Sekunden: Das Luftschiff verglüht in weniger als einer Minute.
  • Samstag, 6. SeptemberSa., 06.09
    15:20
    ORF 1
    Unter dem Tellerrand - Die Erde ist (k)eine Scheibe
    Dokumentarfilm USA 2018
    mit Teletext Untertitel
    Unter dem Tellerrand - Die Erde ist (k)eine Scheibe
    ORF
  • Samstag, 6. SeptemberSa., 06.09
    20:15
    ORF III
    zeit.geschichte
    Schicksalstage Österreichs - 2015: Die große Flucht
    Dokumentation 2025
    mit Teletext Untertitel
    Schicksalstage Österreichs - 2015: Die große Flucht
    ORF
    Im Bild: Ein großer Teil der geflüchteten Personen kommt 2015 zu Fuß über österreichische Grenze.
  • Samstag, 6. SeptemberSa., 06.09
    21:05
    ORF III
    zeit.geschichte
    Die Österreicher und ihre Wurzeln – Als Böhmen noch bei Österreich war
    Dokumentation 2019
    mit Teletext Untertitel
    Herr Kolarik führt in dritter tschechischer Generation die Wiener Institution „Schweizerhaus“. Das berühmte Praterlokal blickt auf eine lange Vergangenheit von tschechischen Besitzern zurück und so wundert es nicht, dass es die erste österreichische Ausschank für das Budweiser Bier war.
    ORF/kurt Mayer fim
    Herr Kolarik führt in dritter tschechischer Generation die Wiener Institution „Schweizerhaus“. Das berühmte Praterlokal blickt auf eine lange Vergangenheit von tschechischen Besitzern zurück und so wundert es nicht, dass es die erste österreichische Ausschank für das Budweiser Bier war.
  • Samstag, 6. SeptemberSa., 06.09
    21:55
    ORF III
    zeit.geschichte
    Die Österreicher und ihre Wurzeln – Die Vertriebenen des Zweiten Weltkriegs
    Dokumentation 2019
    mit Teletext Untertitel
    Die Vermessung der Österreicher. Die Alliierten wollten nach dem Krieg wissen, ob die Lebensmittelrationen ausreichen. Dazu beginnen Sie die Österreicher zu vermessen.
    ORF/kurt mayer film
    Die Vermessung der Österreicher. Die Alliierten wollten nach dem Krieg wissen, ob die Lebensmittelrationen ausreichen. Dazu beginnen Sie die Österreicher zu vermessen.
  • Samstag, 6. SeptemberSa., 06.09
    22:50
    ORF III
    zeit.geschichte
    Die Österreicher und ihre Wurzeln - Flucht und Asyl nach 1945
    Dokumentation 2019
    mit Teletext Untertitel
    Die Österreicher und ihre Wurzeln
    ORF/Kurt Mayer Film
    Im Bild: Ioan Holender kam als junger Mann nach Wien. Aufgewachsen im Kommunismus war er über die Vielfalt von Konsumgütern höchst erstaunt.
  • Samstag, 6. SeptemberSa., 06.09
    23:40
    ORF III
    zeit.geschichte
    Die Österreicher und ihre Wurzeln - Kebap, Bosna, Paprika
    Dokumentation 2019
    mit Teletext Untertitel
  • Sonntag, 7. SeptemberSo., 07.09
    03:05
    ORF III
    zeit.geschichte
    Schicksalstage Österreichs - 2015: Die große Flucht
    Dokumentation 2025
    mit Teletext Untertitel
    Schicksalstage Österreichs - 2015: Die große Flucht
    ORF
    Im Bild: Ein großer Teil der geflüchteten Personen kommt 2015 zu Fuß über österreichische Grenze.
  • Sonntag, 7. SeptemberSo., 07.09
    03:50
    ORF III
    zeit.geschichte
    Die Österreicher und ihre Wurzeln – Als Böhmen noch bei Österreich war
    Dokumentation 2019
    mit Teletext Untertitel
    Herr Kolarik führt in dritter tschechischer Generation die Wiener Institution „Schweizerhaus“. Das berühmte Praterlokal blickt auf eine lange Vergangenheit von tschechischen Besitzern zurück und so wundert es nicht, dass es die erste österreichische Ausschank für das Budweiser Bier war.
    ORF/kurt Mayer fim
    Herr Kolarik führt in dritter tschechischer Generation die Wiener Institution „Schweizerhaus“. Das berühmte Praterlokal blickt auf eine lange Vergangenheit von tschechischen Besitzern zurück und so wundert es nicht, dass es die erste österreichische Ausschank für das Budweiser Bier war.
  • Sonntag, 7. SeptemberSo., 07.09
    04:40
    ORF III
    zeit.geschichte
    Die Österreicher und ihre Wurzeln – Die Vertriebenen des Zweiten Weltkriegs
    Dokumentation 2019
    mit Teletext Untertitel
    Die Vermessung der Österreicher. Die Alliierten wollten nach dem Krieg wissen, ob die Lebensmittelrationen ausreichen. Dazu beginnen Sie die Österreicher zu vermessen.
    ORF/kurt mayer film
    Die Vermessung der Österreicher. Die Alliierten wollten nach dem Krieg wissen, ob die Lebensmittelrationen ausreichen. Dazu beginnen Sie die Österreicher zu vermessen.
Mehr Suchergebnisse
Zurück zur Startseite
  • News
  • Sport
  • Wetter
  • Österreich
  • Debatte
  • Sound
  • Topos
  • ORF ON
  • ORF KIDS
  • TV-Programm
    • Programm
    • Sendungen von A bis Z Sendungen A-Z
    • Barrierefrei Barrierefrei
    • Einstellungen
    • Suche
    • Channels
      • ORF 1
      • ORF 2
      • ORF III
      • ORF Sport+
      • ORF KIDS
  • Alle ORF-Angebote
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Offenlegung
  • Bekanntgabe laut ORF-G
  • Publikumsrat
  • ORF-Logo