ORF in memoriam Waltraut Haas
Zum Tod von Waltraut Haas ändert der ORF sein Programm. Bereits am 23. April 2025, standen zunächst die „Seitenblicke“ um 20.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON monothematisch im Zeichen der Volksschauspielerin, nach der „ZIB 2“ folgte um 22.30 Uhr das Porträt „Waltraut Haas – Ein Leben für die Bühne“, das anlässlich ihres 90. Geburtstages entstanden ist.
Wiedersehen mit Filmklassikern
Ein Wiedersehen mit Filmklassikern mit Waltraut Haas gibt es am Samstag, dem 26. April: Nach der Wiederholung des Porträts „Waltraut Haas – Ein Leben für die Bühne“ (14.30 Uhr) steht um 14.55 Uhr in ORF 2 „Mariandl“ auf dem Programm. „Mariandls Heimkehr“ folgt am Sonntag, dem 27. April, um 14.00 Uhr in ORF 2, „Im Weißen Rössl“ am Donnerstag, dem 1. Mai, um 14.40 Uhr.
Schwerpunkt in ORF III
Ebenfalls am Sonntag, dem 27. April, würdigt auch ORF III Waltraut Haas mit einem Schwerpunkt. Zum Auftakt ist der Publikumsliebling in seinem Leinwanddebüt als Mariandl im Schwarz-Weiß-Original des Klassikers „Der Hofrat Geiger“ (15.25 Uhr) aus dem Jahr 1947 zu sehen. Danach folgen die Spielfilme „Hochzeitsnacht im Paradies“ (17.00 Uhr) sowie „Im singenden Rössl am Königssee“ (18.45 Uhr).
Im Hauptabend steht ein Porträt der Reihe „ORF Legenden“ (20.15 Uhr) auf dem Programm, in dem Peter Rapp als langjähriger Wegbegleiter und Freund der kürzlich verstorbenen Volksschauspielerin in Erscheinung tritt. „Aus dem Archiv – Mit Waltraut Haas“ (21.45 Uhr) zeigt ein lebendiges Studiogespräch mit Christian Reichhold, in dem die Ausnahmekünstlerin gemeinsam mit ihren langjährigen Kollegen Teddy Podgorski und Peter Rapp auf ihre Karriere zurückblickt. Um 23.40 Uhr folgt der Musikfilm „Saison in Salzburg“.