"Dok 1 - Gadenstätters Good News: Der etwas andere Jahresrückblick": Der Medienpsychologe Peter Vitouch erklärt, wie sich zu viele negative Nachrichten auf Konsumenten auswirken.
ORF/Neuland Film
Der Medienpsychologe Peter Vitouch erklärt, wie sich zu viele negative Nachrichten auf Konsumenten auswirken.

„Dok 1: Gadenstätters Good News: Der etwas andere Jahresrückblick“ am 11. Jänner in ORF1

Anschließend um 21.05 Uhr: „Dok 1: Horoskope – Wer glaubt denn sowas?“ mit Lisa Gadenstätter

Werbung Werbung schließen

War das vergangene Jahr 2022 wirklich so schlecht wie sein Ruf? „Dok 1: Gadenstätters Good News: Der etwas andere Jahresrückblick“ wagt am Mittwoch, dem 11. Jänner 2023, um 20.15 Uhr in ORF 1 einen ungewöhnlichen Blick zurück.

Zwischen Ukraine-Krieg und Inflation, Pandemie-Nachwehen und Klimakatastrophen gingen gute Nachrichten unter. Deshalb macht sich Lisa Gadenstätter gezielt auf die Suche nach guten Meldungen.

Interview mit Lisa Gadenstätter

Anschließend um 21.05 Uhr wirft Lisa Gadenstätter in „Dok 1: Horoskope – Wer glaubt denn sowas?“ einen kritischen Blick in die Sterne. Sie spricht mit überzeugten Anhängern und Kritikern der Astrologie und überprüft in einem Experiment, wie sie Menschen mit psychologischen Tricks anspricht.

Uhr
Gadenstätters Good News: Der etwas andere Jahresrückblick

Weitere spannende „Dok 1“-Folgen können auch auf Flimmit gestreamt werden.