
zeit.geschichte
Stalingrad - Wende an der Wolga
Der Kampf um Stalingrad, dem über 700.000 deutsche Soldaten, Rotarmisten und sowjetische Zivilisten zum Opfer fielen, war die blutigste Entscheidungsschlacht in dem von Hitler entfesselten Vernichtungskrieg. Schockartig machte die Katastrophe der 6. Armee vielen Deutschen klar, dass trotz aller Propagandagesänge der Krieg verloren gehen würde.

Stalingrad markiert für Deutsche und Russen den psychologischen Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg. Wie es zur Katastrophe kam und welche grausamen Folgen die Schlacht für die Soldaten und Einwohner der Stadt hatte, schildert die Dokumentation mit vielen teils unveröffentlichten Filmaufnahmen und schonungslosen Zeitzeugenaussagen Überlebender beider Seiten.
Anschließend beschäftigen sich zwei Dokumentationen mit „Hitlers Krieg ums Öl" und „Die Österreicher im Russlandfeldzug".