Die 95-jährige Varvara war Guerillakämpferin im 2. Weltkrieg. Ihr Haus ist 40 km von Stalingrad entfernt.
Hakob Melkonyan

WELTjournal +

Großvaters Tagebuch - alte und neue Kriege

Werbung Werbung schließen

Achtzig Jahre nach dem Tod seines Großvaters fällt dem armenischen Filmemacher Hakob Melkonyan ein außergewöhnliches Dokument in die Hände: das Kriegstagebuch des Großvaters, der im 2. Weltkrieg auf der Krim gefallen ist.

Hakob Melkonyan
Hakob Melkonyan
Hakob folgt den Spuren seines Großvaters von Armenien auf die Krim. Fast überall ist heute wieder Krieg.

Eine Schilderung darin geht dem Enkel besonders nahe: für den Großvater waren alle seine Kameraden in der Sowjet-Armee Brüder. Armenier, Aserbeidschaner, Georgier, Ukrainer und Russen kämpften gemeinsam Seite an Seite gegen die Deutschen. Seit dem Zerfall der Sowjetunion kämpfen diese früheren Brüdervölker in endlosen und zermürbenden Kriegen als Feinde gegeneinander.

Das WELTjournal+ zeigt die Reise des Enkels Hakob auf den Spuren seines Großvaters, durch ein einstiges Großreich, das der russische Präsident Putin so gerne wieder aufleben lassen würde.

Uhr
Armenien - der große Exodus