WELTjournal +

Fast Fashion - Hauptsache schnell und billig

Werbung Werbung schließen

Mehr als 100 Milliarden Kleidungsstücke werden jedes Jahr weltweit produziert - und in den nächsten Jahren dürften es noch mehr werden.

Das Geschäft mit kurzlebiger, billiger Mode boomt mehr denn je. Modeketten produzieren alle paar Wochen eine neue Kollektion, bis zu 24 Kollektionen pro Jahr. Ein gutes Drittel davon wird nie verkauft, sondern muss wieder vernichtet werden.

Nicht einmal ein Prozent unserer Kleidung kann wiederverwertet werden.
Java Films / ORF
Nicht einmal ein Prozent unserer Kleidung kann wiederverwertet werden. Jedes Jahr landen in Europa vier Millionen Tonnen Textilien auf dem Müll.

Das WELTjournal+ blickt hinter die Kulissen der Branche und zeigt, wie das sogenannte Fast-Fashion-Modell funktioniert und wie es mit seinem absurden Ausmaß an Überproduktion an seine Grenzen stößt und Mensch und Umwelt schadet.