Vor 100 Jahren wurde die Kommunistische Partei Chinas gegründet, seit mehr als 7 Jahrzehnten regiert sie das Land
ORF

WELTjournal

China - der lange Weg zur Supermacht

Werbung Werbung schließen

China ist die wohl am rasantesten aufstrebende Großmacht des 21. Jahrhunderts. Die meisten Chinesen sind überzeugt, dass China mit dem Westen nicht nur gleichgezogen hat, sondern auf der Überholspur ist.

Möglich wurde der beispiellose Aufstieg auch und vor allem, weil das riesige Land seit mehr als 70 Jahren von der Kommunistischen Partei Chinas autoritär und repressiv regiert wird. Die Kommunisten haben ihre Macht über Jahrzehnte intern gefestigt, zuletzt hat Staatschef Xi Jinping die autokratische Machtfülle seines Amtes noch weiter ausgebaut. Xi setzt auf Turbo-Wirtschaftswachstum, steigenden Wohlstand und Nationalismus.

China-Korrespondent Josef Dollinger
ORF
China-Korrespondent Josef Dollinger berichtet über Chinas Aufstieg zur Supermacht

China-Korrespondent Josef Dollinger zeichnet im WELTjournal den Weg Chinas seit der Gründung der Kommunistischen Partei vor 100 Jahren nach und spricht mit Partei-Funktionären, chinesischen Historikern und Experten über Chinas Weg zur Supermacht.

Uhr
Chinas Milliardäre - Big-Business mit dem Ja-Wort