
Tannbach - Schicksal eines Dorfes (4)
Schatten des Krieges
Inhalt
Tannbach, 1960: Der Kalte Krieg übernimmt die Regie im Leben der Dorfbevölkerung. Grenzgänge sind mittlerweile fast unmöglich geworden. Bis auf die Zähne bewaffnet stehen sich Ost- und Westteil gegenüber. Im Westen kostet ein mysteriöser Granatenfund ein junges Leben. Im Osten sind sich Anna und ihr Mann Friedrich uneins über die Methoden, mit denen die neue sozialistische Ordnung in der dörflichen Gemeinschaft durchgesetzt werden soll. Da spitzt sich die Lage durch einen Brand am Hof des Großbauern Mader auf einmal dramatisch zu.
(Hörfilm in Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch in DD 5.1 / deutsch mit Bildbeschreibung)
Hauptdarsteller:innen
Henriette Confurius (Anna Erler, geb. von Striesow)
Heiner Lauterbach (Georg von Striesow)
Jonas Nay (Friedrich Erler)
Martina Gedeck (Hilde Vöckler)
Robert Stadlober (Horst Vöckler)
Anna Loos (Rosemarie)
Alexander Held (Franz Schober)
Ludwig Trepte (Lothar Erler)
Regie
Alexander Dierbach
Drehbuch
Silke Zertz
Gabriela Sperl
Kamera
Ian Blumers
Musik
Fabian Römer
Story
Josephin von Thayenthal (Idee)
Robert von Thayenthal (Idee)