
Tannbach - Schicksal eines Dorfes (2)
Die Enteignung
Inhalt
Die sowjetischen Truppen haben die Kontrolle über Tannbach übernommen. Großgrundbesitzer werden enteignet und müssen ihr Heimatdorf verlassen. Auch Grafentochter Anna von Striesow ist von den Umwälzungen betroffen, während ihr Verehrer, der junge Berliner Friedrich Erler, zu den Begünstigten bei der Umverteilung des Landbesitzes gehört. Um Anna vor der Deportation zu retten, erwägt er, um ihre Hand anzuhalten. Unterdessen kommt Großbauer Franz Schober durch einen gefinkelten Schachzug seines ungeliebten Sohnes Heinz offenbar wieder einmal mit dem bloßen Schrecken davon.
(Hörfilm in Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch in DD 5.1 / deutsch mit Bildbeschreibung)
Hauptdarsteller:innen
Henriette Confurius (Anna von Striesow)
Jonas Nay (Friedrich Erler)
Heiner Lauterbach (Georg von Striesow)
Martina Gedeck (Hilde Vöckler)
Nadja Uhl (Liesbeth Erler)
Ronald Zehrfeld (Konrad Werner)
Ludwig Trepte (Lothar Erler)
Regie
Alexander Dierbach
Drehbuch
Josephin von Thayenthal
Robert von Thayenthal
Kamera
Clemens Messow
Musik
Fabian Römer