Panorama

Spitzenköche und Spitzenköchinnen

Werbung Werbung schließen

Passend zur Mittagszeit begibt sich Panorama diesmal in die Küche. Zu Beginn besuchen wir einen der berühmtesten Köche der Welt - Paul Bocuse. Sein Feinschmeckertempel in der Nähe von Lyon galt und gilt auch noch nach seinem Tod als Pilgerort für Gourmets aus aller Welt. Als Vertreter der „nouvelle cuisine“, der neuen Küche, entstaubte er die französische Küche. Sein Credo lautete - einfache Zubereitung, frische Zutaten und Regionalität.

Am Bild aus dem Jahr 1983 sind drei Kochbücher von Paul Bocuse zu sehen.
ORF

Das „Spago“ am Sunset Strip gilt als der Startreff für Hollywoods Prominenz. Und mittendrinnen – der Chef des Restaurants – der Kärntner Wolfgang Puck. Der gern über seine prominenten Gäste plaudert.

 Gastrokritiker treiben Köchinnen und Köchen den Schweiß auf die Stirne. Eine Haube oder Stern mehr oder weniger entscheiden über manch gastronomisches Schicksal. Mit der 30jährigen Lisl Wagner-Bacher meinten es die Kritiker jedoch gut. Verliehen sie ihr doch den Titel „Koch des Jahres 1983“. Erstmals für einen österreichischen Koch oder eine österreichische Köchin.