
Panorama
Nächste Sendung
Weitere Sendetermine
Letzte Sendung
Vorherige Sendungen
Team
-
Nina Horowitz wurde 1977 in Wien geboren. Schon während ihres Studiums arbeitete sie im ORF als Rechercheurin, bevor sie zum Printjournalismus wechselte. Nach diversen Volontariaten kam sie 1999 als Redakteurin zur Tageszeitung „täglich Alles“, für die sie eine tägliche Gesellschaftskolumne schrieb. 2000 wechselte sie zum Nachrichtenmagazin „Profil“.2003 kehrte die Journalistin zum Fernsehen zurück. Zunächst arbeitete sie als Redakteurin „Bei Stöckl“. Im ORF übernahm sie nach ihrer Tätigkeit in der Programmentwicklung 2006 die Redaktionsleitung der „Donnerstag Nacht“, von 2007 bis 2009 war sie Sendungsverantwortliche des Gesellschaftsmagazins „wie bitte?“. Seit 2009 arbeitet Nina Horowitz als Gestalterin im Team von „Am Schauplatz“. Zudem leitet und moderiert sie das wöchentliche Reportage-Format „Panorama“.
Seit Sommer 2020 präsentiert Nina Horowitz das beliebte ORF-Erfolgsformat "Liebesg’schichten und Heiratssachen". Die zweifache Mutter ist verheiratet und lebt in Wien. -
Geboren 1960 in Wien. Verheiratet, 3 Kinder. Seit 1979 Redakteur/Reporter beim ORF.
Bisherige Tätigkeiten/Sendungen:
Radio:„7 nach 7 - Das Nö-Jugendmagazin“ (Sendungsverantwortlicher), „Radio am Nachmittag“ (Sendungsverantwortlicher), „Radio 4/4“ (Freizeitsendung), „Hereinspaziert“ (Radio-Talkshow), „Guten Morgen Niederösterreich“, „Guten Morgen Salzburg“, „Filmtipps“ , „Meine Musik“ (Promi-Talkshow), „Treffpunkt Flughafen“ (Promi-Interviews), div. Wunschkonzerte (u.a.. „Sie wünschen- wir spielen“) und Quiz-sendungen (u.a. „Österreich- Rallye“).
Fernsehen: CvD + Beitragsgestalter „NÖ-heute“, Moderation „Licht ins Dunkel“ / Landesstudio NÖ, Talkshow- Moderator „Treffpunkt NÖ“ bzw. „Treffpunkt Wien / NÖ“, Redakteur & CvD bei „Newsflash“, Redakteur bei „Wochenschau“; Redakteur, Gestalter + Moderator bei „Panorama“; Redakteur bei „Bürgeranwalt“; Redakteur, Gestalter und Co-Moderator bei „Peter Rapp-Als wäre es gestern gewesen“.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
FAQs
-
Sie können „Panorama“ sieben Tage nach der Sendung in der TVthek anschauen. Eine längere Abrufdauer ist derzeit aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
-
Einen Mitschnitt können Sie beim kostenpflichtigen Videoservice bestellen.
-
Im Bereich History der ORF-TVthek finden Sie eine Best of-Auswahl von Sendungen und Beiträgen zu einzelnen Themenbereichen und Schwerpunkten.
-
Ja, die gibt es: „Aus dem Archiv“ (ORF2), „Kalenderblick“ in „Guten Morgen Österreich“ (ORF2), „16mm“ (ORFIII), „ORF-Legenden“ (ORFIII)
Kontakt
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Sendung?
kundendienst@orf.at
+43 (0)1 870 70 30
Panorama
ORF Zentrum Wien
Würzburggasse 30
1136 Wien