Panorama
Jugend und Freizeit
In dieser Ausgabe von „Panorama“ fragen wir uns, was Jugendliche in ihrer Freizeit gemacht haben, als Gameboy und Internet noch nicht da waren.

In den 1950er Jahren lockten Tanzlokale, Kinos und Espressos, und die Frage „Lohnt es sich zu sparen?" war so aktuell wie heute. Und dass der Disput der Generationen über Modefragen keine Erfindung der Gegenwart ist, zeigt ein Beitrag aus dem Jahr 1957.

1968 fragte Jugendforscher Leopold Rosenmayr, warum Österreichs Jugend weniger extrem als anderswo war und kam bei seinen Erläuterungen aufs alpine Klima.
1967 war „Horizonte" beim Rolling Stones-Konzert in Wien live dabei und wollte von den männlichen Fans wissen, was es mit ihren langen Haaren auf sich hatte.
Den besten Ort zum Anbandeln kannte ein „WIR“ aus dem Jahr 1984.

Und über besondere Übergangsrituale zwischen Kind-, Jugend- und Erwachsenenalter im Burgenland berichtete ein „Ins Land einischauen“ aus dem Jahr 1996.
Zusammengestellt von Martina Huber-Kendl.
Präsentiert von Nina Horowitz.