
Eröffnung Bregenzer Festspiele 2022
Die Puccini-Oper „Madame Butterfly“ steht am Beginn der 76. Bregenzer Festspiele. Dieses Jahr wird das Musikfestival am 20. Juli traditionellerweise von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und den Wiener Symphonikern feierlich eröffnet.

Der erste kulturelle Höhepunkt ist dann am Abend Giacomo Puccinis Oper „Madame Butterfly“ als Spiel auf dem See. Regie führt Andreas Homoki, die Wiener Symphoniker dirigiert Enrique Mazzola.
Einen Tag später steht im Haus Umberto Giordanos Oper „Sibirien“ auf dem Festspielprogramm.
Die Live-Interviews mit Festspielkünstlerinnen und -künstlern führt Moderatorin Martina Köberle. Sie geben im Rahmen der Eröffnungsübertragung interessante Einblicke in die diesjährigen Bregenzer Festspiele. Eva Teimel kommentiert die Festspieleröffnung live.
Die Live-Übertragung des ORF Vorarlberg zur „Eröffnung der Bregenzer Festspiele 2022“ ist um 10.15 Uhr in ORF 2 und 3sat zu sehen.
Direkt vor der Live-Übertragung der Eröffnung bringt ORF 2 am Mittwoch das „Universum“-Dacapo „Bodensee – Wildnis am großen Wasser“ (9.30 Uhr), danach ist die neue, ebenfalls vom ORF Vorarlberg produzierte Dokumentation „Zumthors Wunderkiste – 25 Jahre Kunsthaus Bregenz“ (12.00 Uhr; außerdem am 31. Juli, 9.30 Uhr, ORF III) zu sehen.
Am Mittwochabend zeigt ein „Kultur Heute Spezial“ zur Eröffnung der Bregenzer Festspiele (19.45 Uhr, ORF III) die Höhepunkte des Festakts.
Regional sendet das ORF-Landesstudio im TV die „Vorarlberg heute“-Ausgabe (19.00 Uhr, ORF 2) live aus Bregenz, während Radio Vorarlberg ganztägig aus dem gläsernen Studio live vom „Platz der Wiener Symphoniker“ direkt vor dem Festspielgelände kommt.
Link:
Moderation
Martina Köberle
Redaktion
Markus Klement
Jasmin Ölz
Kommentator
Eva Teimel