Die Schweizer Krankenschwester Johanna Gabathuler, Dr. Mangold und Gräfin Ilse von Hausner vor der malerischen Bergkulisse.
ORF/GLOBAL SCREEN/SRF/ARD Degeto/Patricia Neligan
Die Schweizer Krankenschwester Johanna Gabathuler (Dominique Devenport, Mitte), Dr. Mangold (David Kross) und Gräfin Ilse von Hausner (Jeanette Hain).
In drei Teilen:

Davos 1917 - Teil 1

Johanna

Werbung Werbung schließen

Opulenter Historien-Mehrteiler - gedreht vor der malerischen Bergkulisse im noblen Luftkurort Davos und inspiriert von wahren Begebenheiten!

Beim Versuch, ihr uneheliches Kind zurückzugewinnen, wird ‚Sisi'-Darstellerin Dominique Devenport als junge Krankenschwester Johanna ungewollt zum Zünglein an der Waage in den Wirren des Ersten Weltkriegs! In weiteren Rollen brillieren u.a. David Kross, Cornelius Obonya, Jeanette Hain und Sunnyi Melles.

General Taylor begrüßt Olga Belova.
ORF/GLOBAL SCREEN/SRF/ARD Degeto/Amalia Film/Contrast Film/Letterbox Filmproduktion/Pascal Mora
Cornelius Obonya (General Taylor), Sunnyi Melles (Olga Belova).

Inhalt - Teil 1/3

Schon immer wollte die junge Schweizer Krankenschwester Johanna Gabathuler auf eigenen Füßen stehen. Als sie schwanger aus einem Rotkreuz-Einsatz im Ersten Weltkrieg zurückkehrt, fällt der Empfang daheim in Davos jedoch frostig aus. Ihr Vater will, dass sie den wohlhabenden Politiker Thanner heiratet, und entzieht Johanna nach der Entbindung das uneheliche Kind. Verzweifelt stürzt sich Johanna in ihre Arbeit im Sanatorium Schatzalp. Da macht ihr die verdeckt im Luftkurort operierende Meisterspionin Gräfin Ilse von Hausner ein Angebot, das Johanna unmöglich ausschlagen kann!

Johanna Gabathuler und Carl Mangold verstehen sich blind.
ORF/GLOBAL SCREEN/SRF/ARD Degeto/Amalia Film/Contrast Film/Letterbox Filmproduktion/Frank Dicks
Dominique Devenport (Johanna Gabathuler), David Kross (Carl Mangold).

(Hörfilm in Stereo-Zweikanalton: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)

Hauptdarsteller:innen

Dominique Devenport (Johanna Gabathuler)

David Kross (Carl Mangold)

Jeanette Hain (Ilse von Hausner)

Cornelius Obonya (General Taylor)

Sunnyi Melles (Olga Belova)

Stipe Erceg (Franz)

Welket Bungué (Zaire)

Anna Schinz (Mathilde Gabathuler)

Max Herbrechter (Ole zu Esteburg)

Hanspeter Müller-Drossaart (Peter Gabathuler)

Regie

Jan-Eric Mack

Anca Miruna Lazarescu

Christian Theede

Drehbuch

Adrian Illien (Headautor)

Thomas Hess

Julia Penner

Michael Sauter

Kamera

Timon Schäppi

Tobias Dengler

Musik

Adrian Frutiger

Marcel Vaid