Das Ende aller Kriege: Oppenheimer und die Atombombe
ORF/Universal
ORF-Premiere:

Das Ende aller Kriege: Oppenheimer und die Atombombe

To End all War: Oppenheimer & the Atomic Bomb

Werbung Werbung schließen

Hochwertig produzierte Biografie über J. Robert Oppenheimer, der mit der Entwicklung der ersten Atombombe die Welt für immer veränderte.

Bild von
Das Ende aller Kriege: Oppenheimer und die Atombombe
ORF/Universal
Atombombe
Das Ende aller Kriege: Oppenheimer und die Atombombe
ORF/Universal
Historische Grafikdarstellung einer Atombombe in Implosionsbauweise, die Zeichnung im Stil eines technischen Entwurfs aus den 1940er-Jahren
Das Ende aller Kriege: Oppenheimer und die Atombombe
ORF/Universal
Dr. Hideko Tamura, Überlebende des Hiroshima-Bombenabwurf
Das Ende aller Kriege: Oppenheimer und die Atombombe
ORF/Universal
Charles Oppenheimer, der Enkel von J. Robert Oppenheimer
Das Ende aller Kriege: Oppenheimer und die Atombombe
ORF/Universal
Bill Nye, Autor und Fernsehmoderator
Das Ende aller Kriege: Oppenheimer und die Atombombe
ORF/Universal
Richard Rhodes, Autor und Wissenschaftsjournalist
Das Ende aller Kriege: Oppenheimer und die Atombombe
ORF/Universal

Dokumentarfilmer Christopher Cassel geht dabei der Frage nach, was den brillanten Physiker dazu bewegte und wie er nach Hiroshima und Nagasaki mit den Folgen seiner Erfindung lebte.

Das Ende aller Kriege: Oppenheimer und die Atombombe
ORF/Universal
Dr. Hideko Tamura, Überlebende des Hiroshima-Bombenabwurf

Kommentare von Überlebenden des Atombombeneinsatzes, Experten und Expertinnen, ‚Oppenheimer’-Regisseur Christopher Nolan und Oppenheimers Enkel vermitteln ein facettenreiches Bild des brillanten Quantenmechanikers. In Archivaufnahmen kommt Oppenheimer dabei selbst zu Wort.

Das Ende aller Kriege: Oppenheimer und die Atombombe
ORF/Universal
Charles Oppenheimer, der Enkel von J. Robert Oppenheimer

(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch / englisch)

Regie

Christopher Cassel