
9 Plätze - 9 Schätze
Rot-weiß-rote Tradition rund um den Nationalfeiertag: Bereits zum zwölften Mal sucht „9 Plätze - 9 Schätze“ den schönsten Ort des Landes! Für imposante Bilder und Spannung ist wieder gesorgt, wenn Armin Assinger und Barbara Karlich gemeinsam mit den Moderatorinnen und Moderatoren der neun ORF-Landesstudios, neun Prominenten aus den Bundesländern und dem Publikum zu Hause Österreichs schönsten verborgenen Platz küren.
Prominente Länderpatinnen und -paten sind diesmal: Uschi Zezelitsch, RIAN, Missy May, Karl Ploberger, Elisabeth Fuchs, Ferdinand Seebacher, Gregor Bloéb, Marc Girardelli und Angelika Niedetzky. Für die musikalische Begleitung des Abends sorgt die Band „folkshilfe“.

Die neun Plätze bzw. Schätze 2025 sind:
- Burgenland: Jois am Neusiedler See
- Kärnten: Danielsberg
- Niederösterreich: Mariazellerbahn
- Oberösterreich: Silberzeile in Schärding
- Salzburg: Lammerklamm
- Steiermark: Eorykogel
- Tirol: Kellerjochkapelle
- Vorarlberg: Scheidseen
- Wien: Stadtpark
Nähere Infos geben eine Übersichtsseite unter tv.ORF.at/9plaetze bzw. die Teletextseite 319.
Am 6. Oktober erschien, ein weiteres Mal im Kral-Verlag, das Buch zu „9 Plätze – 9 Schätze“, diesmal unter dem Titel „Tief verbunden mit Österreich“, das die Schatzsuche 2025 (und die neun Landessieger des Vorjahres) mit informativen Texten und vor allem eindrucksvollen Bildern begleitet. Die „ORF nachlese“ verlost zehn Ausgaben des diesjährigen „9 Plätze – 9 Schätze“-Buchs.
Die Bundesländer-Duos bei „9 Plätze – 9 Schätze“ 2025
Die aus jeweils einem/einer „Bundesland heute“-Moderator:in und einem/einer Prominenten gebildeten Bundesländer-Pärchen bewerben gemeinsam ihren jeweiligen Länderkandidaten. Die Promis vergeben dann jene Punkte, die in die Gesamtwertung (aus Jurywertung sowie Telefon-und SMS-Voting) einfließen.
- Burgenland: Uschi Zezelitsch und Martin Ganster
- Kärnten: RIAN und Bernd Radler
- Niederösterreich: Missy May und Katharina Sunk
- Oberösterreich: Karl Ploberger und Maria Theiner
- Salzburg: Elisabeth Fuchs und Viola Wörter
- Steiermark: Ferdinand Seebacher und Renate Rosbaud
- Tirol: Gregor Bloéb und Daniela Schmiderer
- Vorarlberg: Marc Girardelli und Christiane Schwald-Pösel
- Wien: Angelika Niedetzky und Elisabeth Vogel
Der Bundesländerabend geht weiter
Wie in den Vorjahren folgt auf „9 Plätze – 9 Schätze“ eine neue Ausgabe von „Heimat großer Töchter und Söhne“: Dabei werden um 23.00 Uhr in ORF 2 neun Menschen aus den Bundesländern porträtiert, die in ihrem Lebensumfeld Großes geleistet haben und leisten, österreichweit dennoch weitgehend unbekannt geblieben sind.
Ein weiterer Abend im Zeichen der ORF-Erfolgsshow steht am Donnerstag, dem 6. November, um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON auf dem Programm. In der Sendung „9 Plätze – 9 Schätze: So schön ist Österreich“ stellt Armin Assinger alle 27 Orte und Plätze, die die Bundesländer insgesamt ins Rennen geschickt hatten, noch einmal vor – damit ganz Österreich nicht nur die neun Landessieger kennenlernt, sondern alle verborgenen Schätze 2025. Auf dem Heldenplatz in Wien trifft der Moderator den ZIB-Chefreporter und Historiker Fritz Dittlbacher und erfährt Geschichten und Anekdoten rund um die Hofburg, den Heldenplatz, den Volksgarten, die Ringstraße und zu den Republiksjubiläen 80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg, 80 Jahre Zweite Republik, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt Österreichs.
Service für hörbeeinträchtigtes Publikum
Die ORF-Live-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ wird umfassend barrierefrei ausgestrahlt. Für gehörlose und hörbehinderte Zuschauer:innen stehen im ORF TELETEXT auf Seite 777 sowie auf ORF ON Live-Untertitel zur Verfügung. Für das blinde und sehbeeinträchtigte Publikum wird die Show mit einem live gesprochenen Audiokommentar erlebbar gemacht. Diese akustische Bildbeschreibung wird von den erfahrenen Audiokommentatoren Sebastian Aster und Nicole Hammer abwechselnd gesprochen. Die Audioversion ist durch Umschalten auf den zweiten Tonkanal (TV-Gerät) sowie auf ORF ON (Stream) hörbar.
Die barrierefreie Sendung ist auf on.ORF.at als Video-on-Demand abrufbar.
