Barbara Karlich, Armin Assinger vor Bergkulisse
ORF

Österreich sucht den schönsten Platz 2025

Die Tradition geht weiter: Bereits zum zwölften Mal sucht der ORF den schönsten Ort des Landes. Für eindrucksvolle Bilder und Spannung ist wieder gesorgt, wenn Armin Assinger und Barbara Karlich gemeinsam mit den Moderatorinnen und Moderatoren der neun ORF-Landesstudios und zahlreichen Prominenten aus den Bundesländern Österreichs schönsten verborgenen Platz küren.

Werbung Werbung schließen

Gefunden wurden die Siegerorte in den Vorjahren mit dem Grünen See im steirischen Tragöß (2014), dem Formarinsee und der Roten Wand in Vorarlberg (2015), dem Tiroler Kaisertal (2016), dem Vorarlberger Körbersee (2017), dem Schiederweiher in Oberösterreich (2018), dem Lünersee in Vorarlberg (2019), der Strutz-Mühle in der Steiermark (2020), dem Wiegensee in Vorarlberg (2021). 2022 hat das Friedenskircherl am Stoderzinken in der Steiermark gewonnen. 2023 die Burg Landskron in Kärnten und letztes Jahr die Gadaunerer Schlucht zum ersten Mal aus Salzburg.

Gadaunerer Schlucht
ORF/Manuel Marktl
Vorjahressieger: Gadaunerer Schlucht

Ab sofort geht die große Österreich-Show in die nächste Runde. Vom Hochplateau Tschengla in Vorarlberg bis Jois am Neusiedler See werden in den Radio-, Fernseh- und Internetauftritten der neun Landesstudios wieder drei Plätze pro Bundesland präsentiert, aus denen es gilt, einen Landessieger zu küren.

Das Voting

Von 26. September (19.00 Uhr) bis 1. Oktober (24.00 Uhr) kann das TV-Publikum anrufen und mitentscheiden, mit welchem Ort das jeweilige Bundesland in der Show vertreten sein soll. Das Telefon-Voting ist rund um die Uhr möglich. Mittels Anruf oder SMS (50 Cent) geben Sie Ihrem Favoriten eine Stimme – oder auch mehrere. Die drei Landeskandidaten werden zwischen 24. und 26. September in den Sendungen der jeweiligen ORF-Landesstudios (19.00 Uhr, ORF2) vorgestellt (Portraits siehe unten). Am 2. Oktober stehen dann die neun bundesweiten Finalisten fest.

Die Show

In der großen Hauptabendshow am 25. Oktober um 20.15 Uhr in ORF 2 werden von Armin Assinger, Barbara Karlich, sowie von neun Moderatorinnen und Moderatoren aus den Bundesländern und neun prominenten Jurorinnen und Juroren jene neun Orte präsentiert, die sich gegen die „harte Konkurrenz“ in den Länder-Vorausscheidungen durchgesetzt haben. Es wird spannend, welcher davon diesmal zum schönsten Platz Österreichs gekürt wird. 

27 Plätze im Überblick mit Telefonnummern (ab 26.09.)

Burgenland

  1. Skulpturenpark Markt Neuhodis 0 90105 909 01 (0,50€)
  2. Jois am Neusiedler See 0 90105 909 02 (0,50€)
  3. Moor in Rohr 0 90105 909 03 (0,50€)

Steiermark

  1. Augstsee 0 90105 909 04 (0,50€)
  2. Wallfahrtskirche Maria Straßengel 0 90105 909 05 (0,50€)
  3. Eorykogel 0 90105 909 06 (0,50€)

Vorarlberg

  1. Nostalgiebad „Mili“ 0 90105 909 07 (0,50€)
  2. Hochplateau Tschengla 0 90105 909 08 (0,50€)
  3. Scheidseen 0 90105 909 09 (0,50€)

Wien

  1. Stadtpark 0 90105 909 10 (0,50€)
  2. Hermannskogel 0 90105 909 11 (0,50€)
  3. Augarten 0 90105 909 12 (0,50€)

Kärnten

  1. Zollnersee  0 90105 909 13 (0,50€)
  2. Danielsberg 0 90105 909 14 (0,50€)
  3. Dom zu Gurk 0 90105 909 15 (0,50€)

Übersichtkarte 2025

Tirol

  1. Verwalltal 0 90105 909 16 (0,50€)
  2. Kellerjochkapelle 0 90105 909 17 (0,50€)
  3. Jagdhausalm 0 90105 909 18 (0,50€)

Niederösterreich

  1. Retzer Windmühle 0 90105 909 19 (0,50€)
  2. Mariazellerbahn 0 90105 909 20 (0,50€)
  3. Rosarium Baden 0 90105 909 21 (0,50€)

Oberösterreich

  1. Silberzeile in Schärding 0 90105 909 22 (0,50€)
  2. Schlögener Schlinge 0 90105 909 23 (0,50€)
  3. Tal der Feitelmacher 0 90105 909 24 (0,50€)

Salzburg

  1. Buchbergkirche 0 90105 909 25 (0,50€)
  2. Lammerklamm 0 90105 909 26 (0,50€)
  3. Hintersee 0 90105 909 27 (0,50€)

Tief verbunden mit Österreich
ORF

9 Plätze, 9 Schätze – Das Buch
Im Oktober erscheint das Buch zu „9 Plätze – 9 Schätze“, diesmal unter dem Titel „Tief verbunden mit Österreich“, das die Schatzsuche 2025 (und die neun Landessieger des Vorjahres) mit informativen Texten und vor allem eindrucksvollen Bildern begleitet.

Heimat großer Töchter und Söhne

Nach „9 Plätze – 9 Schätze“ steht um 22.50 Uhr auch heuer eine neue Ausgabe von „Heimat großer Töchter und Söhne“ auf dem Programm von ORF 2 und ORF ON: Dabei werden neun Menschen aus den Bundesländern porträtiert, die in ihrem Lebensumfeld Großes geleistet haben und leisten, österreichweit dennoch weitgehend unbekannt geblieben sind.

So schön ist Österreich

Der Bundesländerabend wird noch „verlängert“ – am 27. Oktober steht in ORF 2 um 20:15 Uhr die Sendung „9 Plätze – 9 Schätze: So schön ist Österreich“ auf dem Programm. Armin Assinger meldet sich aus der Österreichischen Nationalbibliothek und stellt alle 27 Orte und Plätze, die die Bundesländer insgesamt ins Rennen geschickt hatten, noch einmal vor – damit ganz Österreich nicht nur die neun Landessieger kennenlernt, sondern alle verborgenen Schätze 2025.

Votingregeln

§1 Sendung
1. Bei der Liveshow "9 Plätze 9 Schätze 2025“ wird im Finale aus den 9 Bundesländern von der Jury und den Zuschauern zu Hause ein Sieger-Bundesland  ermittelt.
2. Die Entscheidungen darüber, wer als Sieger hervorgeht, wird einerseits durch Entscheidung des Juryteams und andererseits per Televoting von den Zusehern unter Aufsicht eines Notars getroffen. Mehr...