„zeit.geschichte“-Abend zur österreichischen Wirtschaftsgeschichte
Mittlerweile sind Erdöl und Erdgas zwei der wichtigsten, wenn auch umstrittensten, Energiequellen geworden. Zu diesem Thema präsentiert ORF III am Samstag, dem 9. März, zwei „zeit.geschichte“-Ausgaben: Die Dokumentation „Schwarzes Gold – Geschichte der Ölindustrie in Österreich“ um 20.15 Uhr von Alfred Schwarz befasst sich mit der Historie der heimischen Erdölindustrie sowie mit der gegenwärtigen Energiekrise.
Die Dokumentation „Gute Geschäfte – Geschichte der Gasversorgung in Österreich“ von Werner Müller erzählt um 21.05 Uhr von Gaslieferverträgen mit der Sowjetunion und dem Bau österreichischer Gaswerke.
Die anschließenden beiden Dokumentationen zeigen „Erfolgsgeschichten in Rot-Weiß-Rot“: „Vom Sensenschmied zur Voestalpine“ stellt die österreichische Eisen- und Stahlindustrie in den Mittelpunkt, während „Vom Ringstraßenpalais zur Glocknerstraße“ die historische Entwicklung von kleinen oder mittelständischen Handwerksbetrieben zu weltweit agierenden Firmenimperien beleuchtet.