
Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkriegs
Den Hauptabend eröffnet der erste Film des Zweiteilers „Der Polenfeldzug“ mit dem Titel „Der Nervenkrieg“ (20.15 Uhr), der die Chronologie des Kriegsbeginns beleuchtet. Der erste Teil zeigt die letzten Tage im Frieden und die geheimen Kriegsvorbereitungen im Deutschen Reich.
Teil zwei „Der Überfall“ (21.05 Uhr) widmet sich den Anfängen des Kriegs und dem Einmarsch der deutschen Truppen in Polen.
Danach zieht die Produktion „Überfall auf Polen ... und Österreich?“ (21.55 Uhr) Vergleiche zu Österreich und hinterfragt, was eine mögliche Verteidigung des Landes bedeutet hätte.
Abschließend zeichnet die ORF-III-Dokumentationsreihe „Mit Hitler im Krieg“ mit den Filmen „An Hitlers Seite“ (22.50 Uhr) und „Opfer und Täter“ (23.45 Uhr) das Kriegsgeschehen aus Sicht der österreichischen Soldaten nach.