Geschichte Heute - Österreichs vertriebene Genies
ORF/Imago/TT
Im Bild: Die nationalsozialistische Demonstration vor der Wiener Universität wenige Augenblicke vor den Zusammenstößen. - An der Wiener Universität kam es zu Zusammenstößen zwischen nationalsozialistischen und politisch andersgesinnten Studenten. Mehrere Studenten wurden im Verlaufe der Schlägerei verletzt, einer von ihnen schwer.

zeit.geschichte

Geschichte Heute - Österreichs vertriebene Genies

Werbung Werbung schließen

24 Nobelpreisträgerinnen und -träger flohen vor den Nationalsozialisten aus Österreich und Deutschland oder wurden von ihnen ihrer Lebensgrundlage beraubt und vertrieben. In den 1930er Jahren beginnt eine beispiellose Talentabwanderung. In der neuen Folge von Geschichte Heute spricht Zeitgeschichte Redakteurin Sabrina Peer mit Expertinnen und Experten über den gezielten Angriff des Nationalsozialismus auf die Universitäten, die Biografien der Opfer und was diese Vertreibung des Wissens später für Österreich bedeutete.

Moderation

Sabrina Peer