WELTjournal

Europa gegen China - Wettlauf um Afrikas Ressourcen

Werbung Werbung schließen

Europas Weg zur Klimaneutralität führt zu einem erbitterten geopolitischen Wettlauf um Ressourcen aus Afrika. Dort sind nicht alle begeistert, dass ehemalige europäische Kolonialmächte erneut ihre Bodenschätze abbauen wollen. Größter Konkurrent der EU am afrikanischen Kontinent ist China, von dem Europa bislang die meisten für die grüne Zukunft unabdingbaren Rohstoffe bezieht.

Wichtige Rohstoffe für Europas Energiewende werden in Klein-Minen im Kongo von Hand abgebaut.
Autentic/ORF
Wichtige Rohstoffe für Europas Energiewende werden in Klein-Minen im Kongo von Hand abgebaut

Das WELTjournal geht den ethischen und ökologischen Bedenken der Menschen in den betroffenen Ländern nach, die in den europäischen Ambitionen nach einer grünen Zukunft eine neue Ausbeutung Afrikas sehen. Vom illegalen Kobaltabbau in der Demokratischen Republik Kongo bis hin zu umstrittenen grünen Wasserstoffprojekten in Namibia enthüllt dieser Dokumentarfilm die schmutzige Seite der Jagd auf saubere Energieträger.

Nigerianisches Militär patroulliert im Niger-Delta: die Erdöl-Förderung hier gilt als eine der schmutzigsten Unternehmungen der internationalen Öl-Industrie.
Autentic/ORF
Nigerianisches Militär patroulliert im Niger-Delta: die Erdöl-Förderung hier gilt als eine der schmutzigsten Unternehmungen der internationalen Öl-Industrie.

Regie

Jan-Philipp Scholz