
Weber & Breitfuß
Im Wald
Alfred Dorfer und Roland Düringer schlüpfen am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober 2025, um 20.15 und 21.00 Uhr in ORF 1 sowie jeweils 24 Stunden vorab auf ORF ON erneut in ihren Paraderollen als „Weber & Breitfuß“. Nachdem sie sich in den ersten 45-minütigen ORF-Specials „Auf Reha“ und „Beim Film“ unter Beweis gestellt haben, wird der frühzeitige Ruhestand auch diesmal nicht minder turbulent: Das Kult-Duo ist dabei nicht nur ganz besonders geheimnisvollen Gefahren „Im Wald“ ausgesetzt, sondern wird auch zu einer geheimdienstlichen Verfolgungsjagd „In der Politik“ einberufen.
In weiteren Rollen standen Monica Weinzettl, Nina Proll, Andrea Händler, Julia Edtmeier, Johannes Silberschneider, David Jakob, Hary Prinz, Robert Reinagl, Rina Juniku, Patrick Seletzky und Stefan Puntigam vor der Kamera. Regie führte erstmals Peter Payer nach Drehbüchern des bewährten Duos Alfred Dorfer und Roland Düringer.
„Weber & Breitfuß“ ist eine Produktion von MR FILM in Koproduktion mit dem ORF, hergestellt mit Unterstützung von FISA+ und Film in Austria (ABA).
Roland Düringer: „Jeder kennt einen Weber, jeder kennt einen Breitfuß“
Über „Im Wald“ sagt Roland Düringer: „Ich liebe Märchen, ich liebe Feen, ich liebe den Wald. Ich habe gedacht, es wäre es schön, wenn ich sieben Tage im Wald drehen könnte, und habe rund um mein Wohlbefinden eine Geschichte gebaut, wo ‚Weber & Breitfuß‘ sich im Wald verirren und die Märchenfiguren meiner Kindheit treffen.“ Seine Begründung für die anhaltende Faszination „Weber & Breitfuß“: „Jeder kennt einen Weber, jeder kennt einen Breitfuß. Wenn man uns zuschaut, egal ob es ‚Muttertag‘ oder etwas anderes war, hat man als Zuschauer immer eine Reise in die eigene Welt unternommen – in die Außenwelt, die man sieht, aber auch in die eigene Seelenwelt. Vielleicht ist das das Geheimnis.“ Und weiter über das Schauspieler-Dasein bzw. seine Rolle: „Ich kann all das, was man im normalen Leben zurückzuhalten hat, ausleben. Es ist super, dass man die Möglichkeit dazu hat.“
Alfred Dorfer: „Ganz tiefsitzende Typen“
Alfred Dorfer zu „In der Politik“: „Die beiden werden in eine Art Agententhriller involviert, in dem es um Vertuschung und Korruption geht – ein sehr exotisches Thema für Österreich.“ Zur Faszination „Weber & Breitfuß“: „Der Grund dafür ist bestimmt ein bisschen Sentimentalität und auch Erinnerung an eine Zeit, die noch etwas geordneter war. Außerdem vertreten die beiden Figuren ganz tiefsitzende Typen.“ Über seinen Rollen-Partner sagt er: „Ich mag den Breitfuß wahnsinnig gern, weil er so leicht zu provozieren, nicht der Hellste und lustig anzuschauen ist.“ Zur Zusammenarbeit mit Roland Düringer: „Wir haben schon immer versucht, uns gegenseitig zum Lachen zu bringen. Wenn man sich beispielsweise ‚MA 2412‘-Folgen genauer anschaut, sieht man an manchen Stellen, dass der Roland privat lacht.“
Mehr zum Inhalt vom „Im Wald“
Mike Weber (Alfred Dorfer) auf Mountainbike-Tour und Ing. Breitfuß (Roland Düringer) beim Schwammerlsuchen. Und dann kommt es, wie es nun einmal kommen muss: Ein Jäger (Johannes Silberschneider), der vor dem Einbruch der Dunkelheit warnt, ein Vierbeiner, der offenbar von einer Hundebesitzerin (Monica Weinzettl) ausgesetzt worden ist, und ein Unwetter. Weber und Breitfuß flüchten in die einzige Hütte, die es in diesem Wald zu geben scheint – und das ist selten eine gute Idee …
Anschließend: Dacapos von „Weber & Breitfuß: Beim Film“ und „Filmgeschichte(n): MA 2412“
Ein weiteres Mal „Beim Film“ anzutreffen sind „Weber & Breitfuß“ am 26. Oktober anschließend an die beiden neuen Specials im Dacapo eines ihres Comeback-Hits, bevor die beliebte ORF-Doku Reihe „Filmgeschichte(n) – MA 2412“ noch einmal einen Blick hinter die Kulissen der österreichischen Kultserie wirft.
Hauptdarsteller:innen
Alfred Dorfer (Weber)
Roland Düringer (Breitfuß)
Regie
Peter Payer
Drehbuch
Alfred Dorfer
Roland Düringer
Schauspieler:innen
Julia Edtmeier (Schneewittchen)
Johannes Silberschneider (Jäger)
Nina Proll (Königin)
David Jakob (Prinz)
Monica Weinzettl (Hundebesitzerin)
Andrea Händler (Großmutter)