
Tatort
Die Erfindung des Rades
„Die Erfindung des Rades“ lockt zum Event eines traditionsreichen Fahrradunternehmens. Doch die Präsentation wird in Münster zum „Tatort“, wenn die vermeintliche Sensation auf zwei Rädern sich als Kühltruhe mit darin befindlichem Familienmitglied des Generationenbetriebs entpuppt. Bei ihren Ermittlungen stellen Axel Prahl und Jan Josef Liefers fest, dass bei einigen Verwandten des Opfers ein Mordmotiv zu finden ist. In weiteren Rollen sind Björn Meyer, ChrisTine Urspruch, Mechthild Großmann, Claus Dieter Clausnitzer, Hannes Hellmann, Franz Hartwig, Karolina Lodyga, Simon Steinhorst, Oona von Maydell und Heinrich Giskes zu sehen. Für die Regie zeichnet Till Franzen nach einem Drehbuch von Thorsten Wettcke verantwortlich.
Mehr zum Inhalt
Hobrecht & Hobrecht, Münsteraner Fahrradmanufaktur in fünfter Generation, verspricht nicht weniger als eine Sensation. Mit dem „First Bike“, der jüngsten Entwicklung des Traditionsunternehmens, wird die Geschichte des Fahrrads neu geschrieben werden müssen! Nur bekommen die Festgäste bei der Präsentation des Rades nicht etwa das Meisterwerk der Technik zu sehen, sondern eine Kühltruhe. Und darin wiederum einen weiteren Hobrecht. Kurts (Hannes Hellmann) Bruder Albrecht (Heinrich Giskes). Bei der Frage, wie der Mann in die Truhe kam, trifft Thiel (Axel Prahl) auf etliche weitere Hobrechts, von denen nicht wenige ein Motiv hätten, den ungeliebten Verwandten aus dem Weg zu räumen.
Boerne (Jan Josef Liefers) wiederum kommt einem geradezu unglaublichen Familiengeheimnis auf die Spur, und Staatsanwältin Wilhelmine Klemm (Mechthild Großmann) zeigt ein ungewöhnlich ausgeprägtes Interesse an diesem Fall …
Hauptdarsteller:innen
Axel Prahl (Frank Thiel)
Jan Josef Liefers (Karl Friedrich Boerne)
Björn Meyer (Mirko Schrader)
ChrisTine Urspruch (Silke Haller)
Mechthild Großmann (Wilhemine Klemm)
Regie
Till Franzen
Drehbuch
Thorsten Wettcke
Schauspieler:innen
Claus Dieter Clausnitzer (Vadder Thiel)
Hannes Hellmann (Kurt Hobrecht Senior)
Franz Hartwig (Konstantin Hobrecht)
Karolina Lodyga (Klara Hobrecht)
Simon Steinhorst (Kurt Hobrecht Junior)
Oona von Maydell (Maria Hobrecht)
Heinrich Giskes (Albert Hobrecht)
Redaktion
Bernhard Natschläger












