"Schrille Nacht": Simon Schwarz (Hannes), Martin Leutgeb (Oskar)
ORF/Stefanie Leo
"Schrille Nacht": Simon Schwarz (Hannes), Martin Leutgeb (Oskar)

Ein Star-Ensemble feiert eine „Schrille Nacht“

ORF1-Premiere für ORF-Weihnachts-Episodenfilm sowie Dacapo für „Single Bells“, „O Palmenbaum“ und die „Filmgeschichten“ ab 19. Dezember

Werbung Werbung schließen

Weihnachten auf Österreichisch: Alle Jahre wieder präsentiert ORF1 die beiden Kult-Dacapos und TV-Fixpunkte „Single Bells“ (19. Dezember 2022, 20.15 Uhr) und „O Palmenbaum“ (20. Dezember, 20.15 Uhr). 2022 liegt zudem noch ein weiteres Geschenk auf dem programmlichen Gabentisch: die Premiere des ORF-Episodenfilms „Schrille Nacht“ am Mittwoch, dem 21. Dezember, um 20.15 Uhr in ORF1. Damit sind drei rot-weiß-rote Weihnachtshits an drei aufeinanderfolgenden ORF1-Hauptabenden garantiert!

 

„Schrille Nacht“ und Co. in der ORF-TVthek und auf Flimmit

Zu sehen ist „Schrille Nacht“ nicht nur als hauptabendfüllender Spielfilm in ORF 1 – die sieben Teile werden auch einzeln online abrufbar sein: „Schrille Nacht“ wird auf der ORF-TVthek (TVthek.ORF.at) österreichweit als Live-Stream (Spielfilm) und nach der TV-Ausstrahlung für sieben Tage als Video-on-Demand (Spielfilm und einzelne Episoden) bereitgestellt. Auch die Weihnachtsklassiker „Single Bells“ und „O Palmenbaum“ sowie die „Filmgeschichte(n)“ dazu sind als Live-Stream und nach der TV-Ausstrahlung für sieben Tage als Video-on-Demand auf der TVthek abrufbar.

Auf Flimmit kann „Schrille Nacht“ seit 14. Dezember mit täglich einer neuen Episode vorab gestreamt werden. Die Klassiker „Single Bells“ und „O Palmenbaum“ sowie die „Filmgeschichte(n)“ können jetzt schon auf Flimmit gestreamt werden.