
ORF in memoriam Peter Rapp
Zum Ableben von Peter Rapp ändert der ORF sein Programm. Die „Seitenblicke“ stehen heute, am 25. April, monothematisch im Zeichen von Peter Rapp. Um 0.05 Uhr zeigt ORF1 „Peter Rapp: Rapp'n Roll - 50 Jahre ON AIR“, das Beste von und mit Peter Rapp aus 50 Jahren TV.
Am Samstag, dem 26. April, zeigt ORF2 um 22.00 Uhr das Porträt „Peter Rapp – Erinnerungen an eine TV-Legende“. Um 22.55 Uhr folgt „Als wäre es gestern gewesen – Made in Austria“, um 0.00 Uhr eine „Stöckl“-Ausgabe mit Peter Rapp und Hans Krankl. Eine Folge „Spotlight“ aus dem Jahr 1974 beendet um 1.00 Uhr den TV-Abend im Gedenken an den verstorbenen ORF-Showmaster.
ORF III in memoriam Peter Rapp mit u. a. „ORF-Legenden“-Porträt, „DENK mit KULTUR“, Spielfilm
Anlässlich des Todes von Peter Rapp ändert auch ORF III sein Programm: Am Sonntag, dem 27. April 2025, ist Österreichs längstgedienter Showmaster und Moderator in insgesamt fünf Sendungen (auch auf ORF ON ) zu sehen. Zunächst steht um 20.15 Uhr ein Porträt der Reihe „ORF Legenden“ (20.15 Uhr) in memoriam Waltraut Haas auf dem Spielplan, in dem Peter Rapp als langjähriger Wegbegleiter und Freund der kürzlich verstorbenen Volksschauspielerin in Erscheinung tritt.
Danach ist dem Urgestein des österreichischen Fernsehens eine eigene, 2024 entstandene „ORF Legenden“-Dokumentation gewidmet: „Peter Rapp – Der ewige Showman“ (21.00 Uhr), die auf das Leben und die beispiellose Karriere des Publikumslieblings blickt.
In der anschließenden Sendung „Aus dem Archiv – Mit Waltraut Haas“ (21.45 Uhr) lassen Peter Rapp und Teddy Podgorski an der Seite der Schauspielerin deren erfolgreichen Lebensweg in einem Studiogespräch mit Christian Reichhold Revue passieren.
Um 22.50 Uhr zeigt ORF III eine 2018 entstandene Ausgabe des musikalischen Late-Night-Talks „DENK mit KULTUR“ mit Peter Rapp und Balletttänzerin Rebecca Horner, in der der Showmaster gemeinsam mit Gastgeberin und Dialektsängerin Birgit Denk die „Telefonbuchpolka“ von Georg Kreisler zum Besten gibt.
Zum Abschluss des Abends ist Rapp außerdem in der Operettenverfilmung „Saison in Salzburg“ (23.40 Uhr) aus dem Jahr 1961 – mit u. a. Peter Alexander und Waltraut Haas – zu sehen.
ORF ON bietet eine Videokollektion mit u.a. ersten Archiv-Highlights unter on.orf.at/sammlung/13870492