
Neue Sendeplätze für ORF-III-Formate: „zur SACHE“ und „Runde der ChefredakteurInnen“ ab sofort immer mittwochs um 22.30 Uhr
Nach der finalen Ausgabe der Erfolgsreihe „Sommer(nach)gespräche“ am 8. September 2025, 22.30 Uhr, startet ORF III mit gleich mehreren Neuerungen in einen vielversprechenden Info-Herbst. Die bisher freitags ausgestrahlten alternierenden Polittalks „zur SACHE“ und „Runde der ChefredakteurInnen“ erhalten einen neuen Sendeplatz und sind ab sofort mittwochs um 22.30 Uhr zu sehen. Den Auftakt macht diese Woche am Mittwoch, dem 10. September, „zur SACHE“ zum aktuellen Thema „Österreich im Sinkflug: Wann kommt der Aufschwung?“, das Reiner Reitsamer mit namhaften Expertinnen und Experten diskutiert. Zur monatlich stattfindenden „Runde der ChefredakteurInnen“ auf dem neuen Sendeplatz lädt ORF-III-Chefredakteurin Lou Lorenz-Dittlbacher renommierte journalistische Stimmen des Landes erstmals am Mittwoch, dem 24. September.
„Wir freuen uns auf unseren neuen Sendeplatz. Mit unserem Talk setzen wir ganz bewusst auf eine sachliche Auseinandersetzung, bei der die Zuseherinnen und Zuseher ein Mehr an Information mitnehmen können. Die Themen, die den Menschen unter den Fingernägeln brennen, liegen sprichwörtlich auf der Straße“, so ORF-III-Chefredakteurin Lou Lorenz-Dittlbacher. „Mit unserem neuen Sendeplatz sind wir noch mehr in die Mitte des aktuellen politischen Geschehens gerückt. Das Bedürfnis nach Einordnung nationaler und internationaler politischer Ereignisse ist groß und wichtig – wir leisten mit unserem Talk den entsprechenden öffentlich-rechtlichen Beitrag“, so Astrid Wibmer, Sendungsverantwortliche des ORF-III-Polittalks „zur SACHE“.
Neue Sendeplätze auch für die ORF-III-Wissenschaftsformate
Geballte Medizin am Montag: Durch diese Neuerungen ergeben sich auch neue Sendeplätze für die abwechselnden ORF-III-Wissenschaftsformate „MERYNS sprechzimmer“, „treffpunkt medizin“ sowie „Werner Grubers Experimentalküche“, die ab kommender Woche anschließend an den „ORF III Themenmontag“ gezeigt werden. So geht es am 15. September in „treffpunkt medizin“ um „Die Apotheke im Gemüsekorb“ (22.45 Uhr) sowie um „Gesundheitsmythen: Ernährung“ (23.35 Uhr). Den Gesundheitstalk „MERYN am Montag“ präsentiert ORF III weiterhin wie gewohnt um 18.45 Uhr – diesmal zum Thema „Vitamine – Booster für den Herbst?“.
Details zur ersten „zur SACHE“-Ausgabe am Mittwoch (10. September, 22.30 Uhr, ORF III)
„Österreich im Sinkflug: Wann kommt der Aufschwung?“ ist das Thema am Mittwoch, dem 10. September, um 22.30 Uhr. Inflation wieder am Höchststand, gestiegene Preise, trübe Konjunkturaussichten – mit einem großen Rucksack an schlechten Nachrichten geht die Regierung in den politischen Herbst. Ein von der Bundesregierung angekündigtes Konjunkturpaket soll helfen, die Wirtschaft anzukurbeln. Wie steht es um unseren Wirtschaftsstandort tatsächlich? Und hat die Regierung die richtigen Rezepte, um aus dieser Krise zu kommen? Zu Gast bei Reiner Reitsamer sind Ferdinand Lacina (ehem. Finanzminister, SPÖ), Georg Kapsch (Unternehmer), Kathrin Stainer-Hämmerle (Politikwissenschafterin), Monika Köppl-Turyna (Direktorin EcoAustria) und Matthias Schnetzer (Chefökonom Arbeiterkammer).
Weitere Details zum Programm von ORF III Kultur und Information sind unter tv.ORF.at/orf3 abrufbar.