
„Dok 1: Ambros“: Im Gespräch mit Hanno Settele gewährt Wolfgang Ambros Einblicke in sein bewegtes Leben
Er ist eine lebende Legende, die Stimme mehrerer Generationen und längst österreichisches Kulturgut: Wolfgang Ambros. Mit Liedern wie „Es lebe der Zentralfriedhof“, „Da Hofa“ oder „Schifoan“ hat der Musiker heimische Musikgeschichte geschrieben. In Interviews ist der Musiker, der lieber seine Lieder sprechen lässt, in der Regel sehr zurückhaltend. Für diese „Dok 1“ mit Hanno Settele macht der mittlerweile 73-jährige Ambros eine Ausnahme und gewährt am Mittwoch, dem 5. November 2025, um 20.15 Uhr in ORF1 und auf ORF ON tiefe Einblicke in sein Leben.
Um 21.05 Uhr folgt Klaus Hundsbichlers Dokumentation „Nur a klana Bua im Winter“, die sich dem Künstler Georg Danzer vor allem über seine Lieder nähert.
Von der Bronx zum Balkan nach Wien und Oberösterreich – die Dokumentation „RAPublik – Hip Hop Stories aus Österreich“ von Miriam Hie und Darko Vukovic geht mit Host Miriam Hie auf eine Reise durch die Szene und zeigt um 22.10 Uhr in persönlichen Gesprächen, wie Hip Hop hierzulande das Ausdrucksmittel für Identitätssuche und Selbstbestimmung wurde.


