Neuer Job - Neues Leben: Winzer Simon Müllner bei der Arbeit im Weingarten
ORF/DMG Film
Winzer Simon Müllner bei der Arbeit im Weingarten

Zwischen Dorfsterben und der Liebe zum Landleben: „Dok 1“, Start für „Neuer Job – Neues Leben“ und „Rettet das Dorf“

Am 1. Oktober ab 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON

Werbung Werbung schließen

Leerstehende Geschäftslokale, geschlossene Wirtshäuser, verwaiste Ortskerne – und der große Traum vom Leben am Land. Zwischen Dorfsterben, Landflucht und dem Wunsch nach Gemeinschaft und einer Zukunft für Österreichs Ortschaften findet sich das Publikum von ORF 1 und ORF ON am Mittwoch, dem 1. Oktober 2025, wieder: „Wenn das Dorf stirbt“ heißt es zum Auftakt um 20.15 Uhr in einer neuen „Dok 1“-Ausgabe, in der Lisa Gadenstätter herausfinden will, was das Dorf braucht, um zu überleben. Um 21.05 Uhr geht das Format „Neuer Job – Neues Leben“ mit der ersten von insgesamt vier Ausgaben anlassbezogen an den Start und begleitet dabei u. a. Maria Radziwon, die von einer Volksschullehrerin zur Bio-Bäuerin mit Leib und Seele geworden ist. „Rettet das Dorf“ heißt es abschließend in der gleichnamigen Doku um 21.55 Uhr.

Start für „Neuer Job – Neues Leben“ mit Geschichten, die berühren

Von der Buchhalterin zur Zuckerbäckerin oder vom Banker zum Schuhmacher: Das neue Format „Neuer Job – Neues Leben“ porträtiert in vier Ausgaben Frauen und Männer, deren Leben eine überraschende Wendung nimmt, indem sie sich beruflich komplett verändern. Menschen, die etwas völlig Neues anfangen, sich vollkommen umorientieren oder den Mut fassen, endlich einen lang gehegten Traum zu verwirklichen. „Neuer Job – Neues Leben“ beginnt genau an dem Punkt, an dem deren Leben vollständig umgekrempelt wird: Geschichten, die berühren, unter die Haut gehen und nicht zuletzt andere dazu inspirieren können, es ihnen gleichzutun.

Gestalter und Regisseur Simon Schennach: „Mut, Neues zu wagen“

„In der Sendung ‚Neuer Job – Neues Leben‘ begleiten wir Menschen, die sich beruflich umorientieren und neue Wege gehen. Was bedeutet es, trotz Ängsten und Widerständen das alte Leben hinter sich zu lassen? Sich fundamental neu zu erfinden, grundlegend zu verändern, gehört bekanntlich zu den größten Herausforderungen. Viele haben die Sehnsucht nach einem beruflichen Neustart oder der Erfüllung ihres Lebenstraums, aber nur wenige wagen es tatsächlich. Besonders inspirierend für mich war es zu erleben, wie mutig sich manche Menschen dieser Aufgabe stellen, trotz aller Widrigkeiten. Ich hoffe, dass dieser Funke auch auf die Zuseher:innen überspringt und die Sendung vielleicht sogar Mut macht, Neues zu wagen.“

Mehr zu den einzelnen Sendungen:

Mittwoch, 01.10., 21:57 Uhr