
„Helen Mirren – eine königliche Schauspielerin“ am 18. August: Filmporträt zum 80. Geburtstag der Oscar-Preisträgerin
Königinnen, Prostituierte, Detektivinnen oder Göttinnen: Helen Mirren gehört zu jenen Schauspielerinnen, die sich in jede Figur verwandeln können, ohne sich dabei zu verbiegen. Ihre Darstellungen sind so glaubwürdig, dass sie manchmal sogar die Wahrnehmung der Wahrheit verschieben. In ihrer Oscar-gekrönten Rolle als „Queen“ genügte eine einzige Träne, um den Blick auf die oft als gefühlskalt geltende Elizabeth II zu verschieben. Anlässlich ihres 80. Geburtstages zeigt der ORF die Dokumentation „Helen Mirren – Eine königliche Schauspielerin“ von Regisseur Nicolas Maupied – als „kulturMontag Spezial“ am 18. August 2025 um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON. Ein filmisches Porträt über das Leben und Wirken einer Frau, die nie einfach nur spielt, sondern eine Haltung verkörpert.

Anschließend ist die Kinoproduktion „Die Frau in Gold“ von Simon Curtis aus dem Jahr 2015 über den Restitutionskrimi rund um das berühmte Gemälde „Goldene Adele“ von Gustav Klimt zu sehen. Mirren verkörpert darin die Rolle der US-Amerikanerin Maria Altmann, die als rechtmäßige Erbin mehrerer Klimt-Werke Besitzansprüche auf das goldene Bildnis ihrer Tante, der Industriellengattin Adele Bloch-Bauer – anmeldet und sich auf einen langwierigen Rechtsstreit mit der Republik Österreich einlässt.