
Salzburger Festspiele 2025: Opernpremiere „Maria Stuarda“ am 1. August live-zeitversetzt in ORF 2 und auf ORF ON
Das nächste große Festspielhighlight aus Salzburg im ORF! Am Freitag, dem 1. August 2025, feiert die Neuinszenierung von Gaetano Donizettis Oper „Maria Stuarda“ im Großen Festspielhaus Premiere – ein Meisterwerk des Belcanto, das die tragische Auseinandersetzung zweier ikonischer Monarchinnen mit all ihrer emotionalen Intensität und dramatischen Tiefe lebendig werden lässt. Im Rahmen des umfangreichen ORF-Programms zu den Salzburger Festspielen überträgt ORF 2 die Produktion live-zeitversetzt um 21.20 Uhr sowie auf ORF ON.
In der Titelrolle als schottische Königin Maria Stuart ist die US-amerikanische Sopranistin Lisette Oropesa zu erleben, ihre Kontrahentin und Cousine Königin Elisabeth I. von England verkörpert ihre Landsfrau Mezzosopranistin Kate Lindsey.

In weiteren Rollen treten u. a. Bekhzod Davronov (Roberto, Graf Leicester), Aleksei Kulagin (Giorgio Talbot), Thomas Lehman (Lord Guglielmo Cecil) auf. Die Wiener Philharmoniker dirigiert Antonello Manacorda. Das faszinierende Werk über Macht, Verrat und die Sehnsucht nach Freiheit setzt Ulrich Rasche in Szene und liefert damit seine erste Regiearbeit in Salzburg ab.
Für die ORF-Bildregie der TV-Übertragung zeichnet Michael Beyer verantwortlich, durch den Opernabend führt Teresa Vogl.

Mehr Details zur Opernproduktion „Maria Stuarda“:
Anschließend an die „Maria Stuarda“-Premiere aus Salzburg zeigt ORF 2 die „Universum History“-Produktion „Kampf der Königinnen: Mary Stuart vs. Elizabeth I.“ (0.05 Uhr), die ein Drama um „Fake News“ und „Hate Speech“ im England des 16. Jahrhunderts dokumentiert. Für die Darstellung des erbitterten Kampfs der beiden Kontrahentinnen bedient sich der Film eines Kunstgriffs: Queen Elizabeth I. – verkörpert von Schauspielerin Marie-Christine Friedrich – erzählt ihr intimes Wissen aus allen Lebensphasen ihrer Konkurrentin Mary Stuart, die sie 1587 wegen Hochverrats und eines Mordkomplotts hinrichten ließ.