
„ORF III AKTUELL Spezial“ am 8. Mai: „80 Jahre Kriegsende: Militärparade live aus Paris“
Am 8. Mai 1945 gegen 15.00 Uhr läuteten in ganz Frankreich die Kirchenglocken, als Nazi-Deutschland bedingungslos und endgültig kapitulierte. 80 Jahre später gedenkt das offizielle Frankreich dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa mit einer großen Zeremonie am Triumphbogen in Paris. Im Rahmen eines „ORF III AKTUELL Spezial“ wird die Zeremonie ab 17.50 Uhr live aus der französischen Hauptstadt gezeigt. Neben einer Militärparade und einer Rede von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron finden die Feierlichkeiten mit dem Überflug der Kunstflugstaffel Patrouille de France ihren Höhepunkt.
Anschließend überträgt ORF-III-„Erlebnis Bühne“ ebenso im Gedenken an die Opfer und aus Freude über die Befreiung von der NS-Terrorherrschaft das zum 13. Mal stattfindende „Fest der Freude 2025“ live vom Wiener Heldenplatz: „Der Festakt“ (19.40 Uhr) mit dem Publizisten Paul Lendvai als Zeitzeugen sowie „Das Konzert“ (20.15 Uhr) der Wiener Symphoniker. Zu Gast beim traditionellen Freiluftkonzert ist diesmal der international gefeierte Bass René Pape. Zusammen mit dem Kreuzchor Dresden und den Neuen Wiener Stimmen wird ein besonderes Highlight präsentiert: das „Requiem A“ des Komponisten Sven Helbig. Das Werk hatte im Februar dieses Jahres seine Uraufführung in der Dresdner Kreuzkirche. Die „Ode an die Freude“ von Ludwig van Beethoven wird, wie jedes Jahr, zum Abschluss der Feierlichkeiten dargeboten.
Ergänzt werden die Live-Übertragungen in ORF III den gesamten Tag über (ab 8.35 Uhr) mit zahlreichen „zeit.geschichte“-Dokumentationen zur Nazi-Herrschaft und dem Ende des Zweiten Weltkriegs.
Weitere Details zum Programm von ORF III Kultur und Information und zum gesamten ORF-Schwerpunkt zu den Republiksjubiläen sind unter tv.ORF.at/orf3 abrufbar.