ORF1-Doku-Premieren: „Dok 1: Zum Kaufen verführt - Die Tricks der Händler“ und „ansichtssache: Macht Kaufen glücklich?“
Mehr als 200 Milliarden Euro geben Herr und Frau Österreicher jährlich für den privaten Konsum aus. Das sind im Durchschnitt etwa 27.000 Euro pro Person. Trotz der Tatsache, dass aufgrund der Teuerung heute viel stärker als in den Jahren davor auf den Preis geschaut wird, schafft es der Handel offenbar, uns zum Konsum zu motivieren. Wie gelingt es dem Handel also, Produkte erfolgreich zu verkaufen? Dieser Frage geht Lisa Gadenstätter in der neuen „Dok 1“-Ausgabe „Zum Kaufen verführt - Die Tricks der Händler“ am Mittwoch, dem 15. Jänner 2025, um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON auf den Grund.
Was bedeutet Glück? Und was braucht man wirklich, um ein erfülltes Leben zu führen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der neuen „ansichtssache“-Reportage „Macht Kaufen glücklich?“, die zwei Männer begleitet, deren Lebensstile nicht unterschiedlicher sein könnten.
Um 21.55 Uhr folgt die Dokumentation „‚Grüne‘ Marken - alles nur Schwindel?“.