
Halloween und Irland: „Silvia kocht“ mit Arron Lynch
Von „Irish Coddle“ über „Beef-Beer-Pie“ bis zum „Irish Barmbrack“: „Silvia kocht“ von Montag, dem 28. Oktober, bis Donnerstag, den 31. Oktober, jeweils um 14.00 Uhr in ORF2 und ORF ON in neuen Folgen wieder mit der Crème de la Crème der Kochszene. In der Woche vor Halloween dreht sich alles um Irland - Silvia begrüßt dazu den Koch Arron Lynch in der TV-Küche. Gemeinsam mit seiner Partnerin Theresa Krieger betreibt er das Brunch-Lokal „Little Dancer“ in Linz. Der gebürtige Ire präsentiert von Montag bis Mittwoch jeweils zwei Gerichte aus seiner Heimat.
Zum Abschluss der Woche ist Silvia Schneider unterwegs auf der grünen Insel Irland. Auf dem Speiseplan stehen dort „Dreierlei vom Fisch: Shrimpcocktail, Fischaufstrich, Krabben in Knoblauchsauce & Starkbierbrot“ und „Carrageen Moss Pudding“ (Seegras Pudding).

Die Gerichte der Woche im Überblick:
Montag, 28. Oktober:
- „Irish Coddle“ (Wurst-Eintopf)
- „Trifle mit Apfelkompott, Hafercrumble und Whiskeycreme“
Dienstag, 29. Oktober:
- „Colcannon“
- „Beef-Beer-Pie“
Mittwoch, 30. Oktober:
- „Geräucherter Fischpie“
- „Irish Barmbrack“
Am Donnerstag, dem 31. Oktober, ist Silvia unterwegs in Irland. Sie taucht dabei in ein Land voller Mythen, Märchen und Geschichten ein. Die beeindruckende Burg Trim Castle, die größte anglonormannische Festung Irlands - ein Monument aus dem zwölften Jahrhundert -, macht den Anfang.
Zum Abendessen ist Silvia Schneider bei der TV-Köchin und Kochbuchautorin Tara Walker eingeladen. Sie steht für traditionelle irische Küche und ist bekannt für ihre einfachen wie auch köstlichen Rezepte.
Der nächste Tag steht ganz im Zeichen irischer Mythologie und mystischer Erzählungen. Ein Besuch in Newgrange in County Meath, einem etwa 5.000 Jahre alten prähistorischen Monument und heutigem UNESCO-Weltkulturerbe, darf dabei nicht fehlen. Dr. Kelly Fitzgerald ist spezialisiert auf die Geschichte Irlands und ihrer Sagen.
Die Geschichten von Geistern und Wesen aus der Anderswelt sind die perfekte Einstimmung für die Zeit um Allerseelen. Jedes Jahr kurz vor dem 31. Oktober herrscht in Athboy, in der Grafschaft Meath, emsiges Treiben, denn Geister, Monster, Feen, Feuerspucker und Trolle sind hier Ende Oktober in den Straßen der Stadt unterwegs. Ein alljährliches Spektakel, das den irischen Ursprung des heute so modern scheinenden Halloween-Fests belegt und immer noch feiert. Wie solche Fabelwesen entstehen, hat sich Silvia bei Kreativdirektorin Claire Morrissey angesehen.
Als letzte Station ihres Ausflugs nach Irland besucht Silvia einen besonderen Ort: den „Hill of Tara“, Sitz der Hochkönige Irlands. Zahlreiche Mythen ranken sich um diese Gegend und um diesen besonderen Stein.
Silvia Schneider ist auch mit einer eigenen Kolumne in der ORF nachlese vertreten, ebenso findet man allmonatlich alle Rezepte und Tipps von „Silvia kocht“ sendungsbegleitend im Beihefter.
Alle Folgen werden barrierefrei für das gehörlose und hörbeeinträchtigte Publikum im ORF TELETEXT auf Seite 777 mit Untertiteln ausgestrahlt und sind auf ORF ON als Live-Stream und nach der TV-Ausstrahlung als Video-on-Demand abrufbar.
Der ORF TELETEXT bringt auf Seite 356 täglich die aktuellen Rezepte zur Sendung. ORF extra stellt für alle Hobbyköchinnen und -köche die Rezepte online bereit.
Sendungsinfos sind auch unter tv.ORF.at/silviakocht abrufbar.