Englands Torwart Nr. 13 Aaron Ramsdale schnappt sich den Ball während einer Trainingseinheit der englischen Fußballnationalmannschaft vor der UEFA Euro 2024-Fußball-Europameisterschaft am 13. Juni 2024 in Blankenhain, Thüringen.
APA/AFP/Adrian DENNIS

EURO 2024 im ORF: Polen - Niederlande und Slowenien - Dänemark live

Am Sonntag, dem 16. Juni, um 14.00 bzw. 17.20 Uhr live in ORF1 und auf ORF ON

Werbung Werbung schließen

Mit durchwegs interessanten Duellen geht es am Sonntag, dem 16. Juni 2024, via ORF1 und ORF ON mit den Live-Übertragungen von der EURO 2024 weiter:

Am 16. Juni steht um 8.00 Uhr zunächst das Topspiel vom Vortag auf dem Programm. Ab 14.00 Uhr meldet sich Rainer Pariasek aus dem Studio. Polen – Niederlande aus der Österreich-Gruppe ist das erste ORF-Spiel des Tages. Kommentatoren sind Oliver Polzer und Roman Mählich. Herbert Prohaska und Viktoria Schnaderbeck analysieren.

Ab 17.20 Uhr geht es mit Slowenien – Dänemark weiter. Thomas König und Helge Payer kommentieren. Herbert Prohaska erhält dabei einen besonderen Analyse-Kollegen: Mitja Mörec, slowenischer Trainer des FAC.

Um 23.10 Uhr erfolgt der „EM-Abpfiff“ des Tages, ehe es um 23.45 Uhr mit den Highlights von Polen – Niederlande, Slowenien – Dänemark (0.35 Uhr) und Serbien – England (1.20 Uhr) weitergeht.

Die EURO-Torgarantie von ORF ON, sport.ORF.at und Ö3

Über alle Tore und wichtigen Szenen sofort informiert

Alle EURO-Highlights überall! Neben den 20 Live-Spielen der EURO in ORF 1 und auf ORF ON bietet der ORF einen ganz besonderen EURO-Volltreffer! Mit Ö3, sport.ORF.at und ORF ON hat man die EURO-Torgarantie für unterwegs für alle 51 Spiele der EURO!

Auf Ö3 (der ORF hält alle Radio-Rechte) gibt es während der EURO nicht nur die besten Hits, sondern bei jedem Tor einen Live-Einstieg der Ö3-Sportreporter von der EURO. ORF ON, die neue Streaming-Plattform des ORF, bietet ebenso wie sport.ORF.at von allen EURO-Spielen bereits während der Partie laufend kurze Video-Clips der wichtigsten Spielszenen. Und das innerhalb weniger Minuten! „Best-ofs“ mit allen Highlights und spannenden Szenen werden zudem unmittelbar nach Spielschluss online gestellt. So ist man auch unterwegs oder bei der Arbeit immer auf dem Laufenden. Wer also nicht jedes Match zur Gänze schauen kann, ist bei Ö3, sport.ORF.at und ORF ON bestens aufgehoben – denn sobald etwas Wichtiges am Feld geschieht, informieren alle drei Angebote schnell und kompakt. Das ist der EURO-Volltreffer im ORF.

ORF ON – alle EURO-Highlights gibt es hier:
on.ORF.at/sammlung/13870228/uefa-euro-2024

Alle Ö3-EURO-Infos gibt es hier:
oe3.ORF.at

Der EURO-Channel auf sport.ORF.at:
sport.ORF.at/fussball

Die vom ORF übertragenen Spiele werden in voller Länge live und on demand angeboten und darüber hinaus als spezielles Service mit vier zusätzlichen Live-Feeds (Stadion-Atmosphäre, Tactical Feed, Spiel aus Sicht von Team A/Team B) versehen. Selbstverständlich wird auch die gesamte TV-Berichterstattung rund um die Europameisterschaft live und on Demand bereitgestellt.

ORF-Spiele auch live auf ORF SOUND

Und: Der ORF wird 20 Spiele der EURO auf sound.ORF.at live übertragen. Wer also, etwa im Auto, gerade keine Gelegenheit hat, das Spiel im TV zu verfolgen, kann in der SOUND-App die Sportübertragung anhören. Denn: Der ORF überträgt „seine“ 20 Spiele barrierefrei – SOUND greift auf den Ton der Audiodeskription zurück. Die SOUND-App gibt es in den Apps-Stores von iOS und Android.

Link: