"Brad Pitt: Die Revanche eines Sexsymbols": Brad Pitt zu Gast bei den 76. Filmfestspielen von Venedig, am 29. August 2019 in Venedig, Italien
ORF/Arte France/Andrea Merola/Awakening/Alamy Stock Photo
Brad Pitt zu Gast bei den 76. Filmfestspielen von Venedig, am 29. August 2019 in Venedig, Italien

Zum 60. Geburtstag von Brad Pitt in ORF1: „Mr. & Mrs. Smith“ und Doku „Brad Pitt: Die Revanche eines Sexsymbols“

Danach: Kultfilm „Fight Club“ mit Brad Pitt und Edward Norton im Ego-Clinch

Werbung Werbung schließen

Am 18. Dezember feiert Brad Pitt seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass stehen am Mittwoch, dem 13. Dezember, zwei Film-Hits und eine Doku auf dem Programm von ORF1: die Action-Komödie „Mr. und Mrs. Smith“ um 20.15 Uhr, das Porträt „Brad Pitt: Die Revanche eines Sexsymbols“ um 22.15 Uhr und der Thriller „Fight Club“ um 23.35 Uhr.

In „Mr. und Mrs. Smith“ liefert sich das Hollywood-Ex-Traumpaar Angelina Jolie und Brad Pitt ein gefährliches Spiel: Nach außen hin führen sowohl John (Brad Pitt) als auch Jane (Angelina Jolie) Smith ein ganz normales Leben. Doch jeder von ihnen hat ein Geheimnis – und zwar ein tödliches. Aufgedeckt werden diese, als plötzlich jeder auf der Abschussliste des anderen aufscheint. 

Mit seinem Spielfilm-Debüt im Roadmovie „Thelma & Louise“ wurde Brad Pitt über Nacht zum Superstar – weniger wegen seiner schauspielerischen Leistung als wegen seines Sexappeals. Das Regieduo Adrien Dénouette und Thibaut Sève zeichnet im Filmporträt „Die Revanche eines Sexsymbols“ nach, wie sich Brad Pitt über drei Jahrzehnte gegen das Image des „Posterboys“ zur Wehr zu setzen versuchte – aber auch gegen seine eigene Eitelkeit. 

Brad Pitt und Edward Norton führen in David Finchers Kult-„Fight Club“ einen Kampf der ganz anderen Art: Doch so sehr der von den beiden Junggesellen ins Leben gerufene Geheimbund auch ungeahnte Möglichkeiten entfesseln mag – so schnell wird aus einer harmlosen Idee ein Kleinkrieg, der seine Opfer fordert.