"Der Bauer und der Bobo": Florian Klenk und Christian Bachler bereiten Zirbenschnaps zu.
ORF/Langbein & Partner
Florian Klenk und Christian Bachler bereiten Zirbenschnaps zu.

Journalist kontra „Wutbauer“ – oder wie aus Streit Freundschaft wurde: ORF-Premiere „Der Bauer und der Bobo“ am 30. August

Danach in „Dok 1“: „Die Schnitzelfrage: Billig oder Bio?“ – ab 20.15 Uhr, ORF1

Werbung Werbung schließen

Bio-Bergbauer Christian Bachler und „Oberbobo“ Florian Klenk, Chefredakteur der Wiener Wochenzeitung „Falter“, streiten vor Hunderttausenden Social-Media-Userinnen und -Usern über die Verantwortung von Bauern für ihr Vieh. Daraus entsteht eine außergewöhnliche Freundschaft. Als die Bank den Bauernhof versteigern will, startet der Bobo eine Spendenaktion. Rund 13.000 Menschen folgen dem Aufruf: Am Ende kommen 420.000 Euro zusammen und der Hof ist schuldenfrei. Ein modernes Märchen, das beide verändert: Bobo und Bauer kämpfen nun gemeinsam für eine nachhaltige Landwirtschaft.

Regisseur Kurt Langbein hat die Geschichte einer gehaltvollen Kontroverse, die zu einer besonderen Freundschaft wurde, dokumentarisch aufgearbeitet und nutzt sie als Ausgangspunkt, um die aktuellen Herausforderungen in der Landwirtschaft aufzuzeigen und zum Nachdenken anzuregen.

Der Film, der vom ORF im Rahmen des Film/Fernseh-Abkommens unterstützt wurde, zeigt zwei charismatische Persönlichkeiten, die mit ihren überzeugenden Argumenten in den Dialog treten und nach Lösungen für die Probleme des modernen Agrarsektors suchen.

Zwischen idyllischen Berglandschaften und dem städtischen Umfeld lernen der Journalist und der „Wutbauer“ voneinander und eröffnen neue Perspektiven auf die Landwirtschaft. ORF1 präsentiert die TV-Premiere von „Der Bauer und der Bobo“ am Mittwoch, dem 30. August 2023, um 20.15 Uhr.

Danach stellt „Dok 1“ um 21.55 Uhr vertiefend zum Thema „Die Schnitzelfrage: Billig oder Bio?“.

Uhr
Die Schnitzelfrage: Billig oder Bio?