This handout picture made available by FIFA on March 30, 2022 shows Al Rihla, the official match ball for the FIFA World Cup Qatar 2022. FIFA launched the 2022 World Cup ball for the finals in Qatar, promising it would travel faster in the air than any ball in the history of the competition. The ball made by Adidas is called Al Rihla, which means "the journey" in Arabic, and its design "is inspired by the culture, architecture, iconic boats and flag of Qatar", FIFA said in a statement.
APA/AFP/FIFA/MOHAMED ALI ABDELWAHID

WM 22 im ORF: Eröffnungstag mit Katar – Ecuador, dazu Österreich – Italien und „Seitenwechsel“ mit Prohaska & Grissemann

Am 20. November in ORF1: WM ab 15.30 Uhr, Länderspiel um 20.15 Uhr, „Seitenwechsel“ um 22.50 Uhr, ORF SPORT auf TikTok & YouTube Shorts startet

Werbung Werbung schließen

Die Fußball-WM in Katar startet am Sonntag, dem 20. November 2022, in ORF1 mit einem ebenso umfangreichen wie vielfältigen Fußball-Paket: Los geht es um 15.30 Uhr mit der Eröffnungszeremonie. Ab 16.20 Uhr leiten Kristina Inhof, Herbert Prohaska, Helge Payer und Roman Mählich über zum Eröffnungsspiel Katar – Ecuador, die Eröffnung kommentiert Didi Wolff.

Weiter geht es dann um 20.15 Uhr – wenn sich im Happel-Stadion mit Österreich und Europameister Italien zwei Nicht-WM-Teilnehmer gegenüberstehen. Rainer Pariasek, Herbert Prohaska und Helge Payer analysieren.

Anschließend an dieses freundschaftliche Länderspiel kommt es um 22.50 Uhr zum „Seitenwechsel – Prohaska und Grissemann wechseln die Rollen“ und sorgen für unterhaltsame Körper-Kultur.

ORF SPORT auf TikTok und YouTube Shorts

Mit der WM in Katar startet auch der ORF Sport auf TikTok und YouTube Shorts. Die Content-Creatoren Lea Herold und Benjamin Koglbauer begleiten das Fußballhighlight auf dem TikTok-Account: sie stellen die WM-Teams vor, zeigen kuriose Fakten rund um die Spieler und analysieren im weiteren WM-Verlauf die besten Tore und Spielszenen.

Auch der gesellschaftspolitische Hintergrund der WM wird für die junge Zielgruppe durch die Expertise von Karim El-Gawhary auf dem Account aufbereitet.

"ORF SPORT auf TikTok": Benjamin Koglbauer, Lea Herold
[M] ORF/Hans Leitner
Benjamin Koglbauer, Lea Herold

120 Stunden WM in ORF1

Insgesamt präsentiert das ORF-Fernsehen rund 120 Stunden WM-Fußball aus dem Wüstenstaat. In der Gruppenphase stehen bis zu vier Begegnungen am Tag (Kick-off um 11.00, 14.00, 17.00 und 20.00 Uhr) auf dem Programm. ORF1 zeigt dabei alle Spiele live außer jene mit Beginnzeit 17.00 Uhr bzw. drei weitere Spiele mit Kick-off 14.00 Uhr. Von diesen gibt es jeweils um ca. 22.15 Uhr eine Zusammenfassung. Los geht die tägliche WM-Berichterstattung bereits am Vormittag mit den Highlights des Vortags um jeweils ca. 10.00 Uhr.

Streaming-Schwerpunkt u. a. mit WM-Übertragungen in der ORF-TVthek in UHD

Alles, was das Fan-Herz begehrt, steht im multimedialen Online-Package des ORF zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar bereit. Auf sport.ORF.at inkl. Sport-Newsroom, im „ORF Fußball“-Special und auf der ORF-TVthek dreht sich ab 20. November alles um König Fußball: Der Streaming-Schwerpunkt umfasst sämtliche ORF-Übertragungen, dazu gibt es exklusiv auf der ORF-TVthek die ORF-Spiele auch in UHD, ergänzt durch spezielle Zusatz-Feeds z. B. mit Stadion-Atmosphäre. Die umfassende aktuelle Berichterstattung – von einem Live-Blog über ausführliche Storys, Reportagen und Analysen bis hin zu umfangreichen Tabellen – informiert außerdem laufend über das Geschehen.

Link: