
UEFA Frauen EURO England 2022: Italien - Belgien und Island - Frankreich live
Am Montag, dem 18. Juli 2022, stehen bei der UEFA Frauen EURO England 2022 die Spiele der Gruppe D mit Italien - Belgien (ORF 1) live aus Manchester und Island - Frankreich (ORF SPORT +) live aus Rotherdam auf dem Programm. ORF 1 bzw. ORF SPORT + übertragen ab 20.15 Uhr.
Um 22.50 Uhr zeigt ORF 1 die Highlights des Parallelspiels Island - Frankreich. Im Studio moderiert Alina Zellhofer.
Die ÖFB-Frauen stehen im Viertelfinale!
Auf Irene Fuhrmanns Frauen wartet am Donnerstag, dem 21. Juli, live ab 20.55 Uhr in ORF 1, in der Runde der letzten acht nun der österreichische „Lieblingsgegner“: Deutschland.
Die UEFA Frauen EURO England 2022 im ORF
Die UEFA Frauen EURO England 2022 wird vom 6. bis 31. Juli nicht nur wegen der Teilnahme Österreichs im ORF zum Fußballfest: Erstmals wird ein Fußballturnier der Frauen mit allen Spielen (mit Ausnahme der Parallelspiele am Ende der Gruppenphase) komplett und live in ORF 1 ausgestrahlt. Der ORF ist mit heutigem Stand damit die einzige öffentlich-rechtliche TV-Anstalt in Europa, die das Turnier zur Gänze im Hauptprogramm zeigt.
ORF 1 überträgt nicht nur alle 31 Spiele der EURO live (nur die vier Parallelspiele werden in ORF SPORT + gezeigt), sondern bietet flächendeckende Turnier-Berichterstattung, die in der Gruppenphase zwei Spiele pro Tag umfasst und meist von ca. 17.30 bis ca. 23.15 Uhr dauert. An Spieltagen des Nationalteams stehen rund sechs Stunden Live-Coverage auf dem Programm. Insgesamt zeigt ORF 1 damit 90 Stunden EURO 2022 live.
Zum Fußball-Event des Sommers schnüren sport.ORF.at, ORF-TVthek und ein ORF-Fußball-Special ein via Web und Apps verfügbares, multimediales Package, das alle Fußballbegeisterten stets auf dem Laufenden hält. Auch via Ö3 sind Fußballfans stets aktuell informiert.
Seit 6. Juli ist das „FM4 EM-Quartier“ in der Ottakringer Brauerei geöffnet. Das große Open-Air-Public-Viewing-Areal liefert bei freiem Eintritt den Schauplatz für Reportagen und Interviews mit Fans sowie Expertinnen und Experten, die das FM4-Programm zur EURO-Zone machen.