
Sex in Österreich
Treue, Sex und Seitensprung - der Österreich-Report
Unser Sex verweist auf unsere animalische Natur - sexuelle Bedürfnisse nehmen auf bürgerliche Konventionen wenig Rücksicht. Dennoch wird von uns erwartet, dass wir den Idealen von Treue und Beständigkeit genügen. Wie sieht der aktuelle Treue-Report in Österreich aus? Und welche Gründe gibt es für die vielen Beziehungen und Ehen, die auseinandergehen? Die ORFIII Themenmontag Neuproduktion zeigt, was bei einer Treue-Krise in unserem Gehirn abläuft und wie das Zusammenspiel von freier Emotion und von Vernunft gesteuert wird. Anhand von betroffenen Paaren und gemeinsam mit Expertinnen und Experten zeigt der Film, wie es um unser Sexualleben bestellt ist.



Sex 2.0 - Die Lust am Superreiz
Lustgewinn durch eine Roboterfrau, Hightech-Spielzeug zur Befriedigung, Sex-Dating über Online-Portale – keine Frage, das Sexualleben vieler Menschen hat sich durch neue technische Möglichkeiten und vor allem durch das Internet in den letzten Jahren gravierend verändert. Gestalterin Henrike Sandner hat sich für ihre Dokumentation im Gespräch mit Expertinnen und Experten ein Bild der neuen Sexualität im Digitalzeitalter gemacht und zeigt, wie sich unser Intimleben verändert hat und wohl auch weiter verändern wird.



Porno, Escort, Sextoy - nur für den Mann?
Die Sex-Industrie scheint nach wie vor auf eine überwiegend männliche Klientel ausgelegt zu sein. Dreiviertel des Konsums auf einschlägigen Internet-Plattformen läuft über Männer. Doch gibt es unter den Frauen nicht ebenso viel Nachfrage nach solchen Angeboten? Die Gestalter Rachel Patt und Philipp Kappius entdecken bei ihren Recherchen auch zahlreiche Beispiele, wo sich das Geschäft doch zunehmend um die Lust der Frau dreht. So führt die Reportage hinter die Kulissen von eis.de in Bielefeld, einem der größten Händler für Sex-Spielzeuge. „Sechzig bis fünfundsechzig Prozent unserer Kunden sind Frauen,“ sagt Nina Barz, eine Sprecherin des Unternehmens. Und auch beim Geschäft mit der käuflichen Liebe gibt es Beispiele, wo es nicht um den Mann, sondern nur um die Frau geht: Beim sogenannten Male-Escort. Doch steckt dahinter schon ein neuer Trend? Die Reportage erzählt von der alten Männer-Dominanz und der neuen weiblichen Zielgruppe im Sexgeschäft.



Auf der Suche nach der Libido – Wege zur neuen Lust
Was kommt, wenn die Lust geht? – Vielen Paaren, die schon länger zusammen sind, stellt sich diese Frage. Denn der erotische Reiz des anderen nimmt in der Regel mit der Dauer einer Beziehung ab. Es gibt nichts mehr zu entdecken, und die Routine erstickt das gegenseitige Verlangen. Doch da gibt es noch die neue Lust – jene zweite Erotik, die auf anderen Reizen aufbaut als die erste. Sie zu finden, ist eine Herausforderung, aber eine lohnende, wie Sexualtherapeuten betonen. Wie funktioniert es also, aufeinander neugierig zu bleiben ein Leben lang? Regisseur Alfred Schwarz hat mit betroffenen Paaren und mit Expertinnen und Experten gesprochen, was es alles braucht, um im Bett keine Langeweile aufkommen zu lassen.


