Zwölf Uhr mittags
High Noon
Will Kane, verdienstvoller und beliebter Town Marshal der Kleinstadt Hadleyville, hat gerade die Quäkerin Amy geheiratet und ihr zuliebe seinen Posten aufgegeben, als er die Nachricht erhält, dass der Bandit Frank Miller, den Kane fünf Jahre zuvor ins Gefängnis gebracht hatte, nach seiner Begnadigung mit dem Zug um zwölf Uhr mittags (High noon) in die Stadt kommen werde, um sich zu rächen. Da sich bereits drei Mitglieder der Miller-Bande am Bahnhof aufhalten, wird Kane von den anwesenden Hochzeitsgästen gedrängt, die Stadt schneller als geplant zu verlassen, obwohl der neue Marshal erst am nächsten Tag erwartet wird. Kane gibt dem Drängen zunächst nach und verlässt mit der Kutsche die Stadt.
Regie: Fred Zinnemann
Besetzung: Gary Cooper (Marshal Will Kane), Grace Kelly (Amy Kane), Thomas Mitchell (Jonas Henderson), Lloyd Bridges (Deputy Harvey Pell), Katy Jurado (Helen Ramirez), Otto Kruger (Richter Percy Mettrick), Lon Chaney jun. (Martin Howe), Ian MacDonald (Frank Miller), Lee van Cleef (Jack Colby)
USA, 1952.
Hauptdarsteller:innen
Gary Cooper (Bill Kane)
Grace Kelly (Amy Kane)
Thomas Mitchell (Jonas Henderson)
Lloyd Bridges (Harvey Pell)
Katy Jurado (Helen Ramirez)
Regie
Fred Zinnemann
Drehbuch
Carl Foreman
Kamera
Floyd Crosby
Musik
Dimitri Tiomkin