Berlin liegt nach schweren Luftangriffen der alliierten Truppen in Trümmern, 1945
ORF/ZDF/Granger Historical Picture Archive/Alamy
Berlin liegt nach schweren Luftangriffen der alliierten Truppen in Trümmern, 1945

zeit.geschichte

Frontlines - Berlin

Schauplätze des Zweiten Weltkriegs - Berlin

Werbung Werbung schließen

Berlin, April 1945: Stalins Generäle wetteifern um die Ehre, den deutschen Ostfeldzug zu vergelten und die Rote Fahne auf dem Reichstag zu hissen. Eine Panzerarmee, zwei Heeresgruppen verstärkt durch fanatische SS-Divisionen sowie der Volkssturm leisten der Roten Armee, die Berlin einkesselt, 16 Tage lang erbittert Gegenwehr.

Am Ende des Zweiten Weltkriegs wird die russische Flagge über den Ruinen des Reichstags gehisst, Berlin 1945
ORF/ZDF/World History Archive/Yevgeny Khaldei/Alamy
Am Ende des Zweiten Weltkriegs wird die russische Flagge über den Ruinen des Reichstags gehisst, Berlin 1945

Die sowjetischen Truppen erleiden enorme Verluste, Hitler begeht Selbstmord, und die Zivilbevölkerung Berlins zahlt einen schrecklichen Preis.

Regie

Jonathan Elliott