Bühne Donauinselfest
Alexander Müller
Bühne Donauinselfest

Die ORF-III-Highlights im September

Werbung Werbung schließen

Landleben

Das neue ORF-III-Format ab 1. September

Rund um den Dobratsch
ORF Falstaff TV Papke
Rund um den Dobratsch

Ab 1. September beleuchtet die neue ORF-III-Sendeleiste „Landleben“ immer mittwochs ab 21.05 Uhr in zwei Folgen das traditionelle Leben auf dem Land, nimmt Platz auf den Wirtshaus-Stammtischen unterschiedlicher Regionen und blickt den am Land arbeitenden Menschen über die Schulter. Das ORF-Erfolgsformat „Land der Berge“ wandert hingegen ab 2. September in den Donnerstag-Hauptabend und erklimmt von dort aus die atemberaubendsten Gipfel Österreichs und der Welt.

Wunder oder Plunder

Quizformat für Trödelfans kehrt mit acht neuen Folgen zurück

Wunder oder Plunder
ORF/Günther Pichlkostner
Wunder oder Plunder

Ab dem 14. September kehrt Schauspieler Wolfgang Böck mit seiner ORF-III-Antiquitätenshow in den ORF-III-Spätabend zurück. In acht neuen Folgen, die immer dienstags um 21.55 Uhr zu sehen sind, sollen drei Kandidatinnen und Kandidaten das Wunder vom potenziellen Plunder unterscheiden und können mit ein bisschen Glück eine wertvolle Trophäe mit nach Hause nehmen.

Donauinselfest 2021

Drei Tage live von 17. bis 19. September

Bühne Donauinselfest
Alexander Müller
Bühne Donauinselfest

ORF III wird erneut zum Festivalsender und überträgt drei Tage lang die besten Konzert- und Kabarett-Höhepunkte vom Donauinselfest 2021 live in die heimischen Wohnzimmer. Mit dabei: Seiler & Speer, Kruder & Dorfmeister, Marianne Mendt, Ina Regen, Viktor Gernot, Nadja Maleh, Lukas Resetarits u. v. m. Für noch mehr Festivalstimmung sorgen tagsüber Open-Air-Produktionen vergangener Jahre sowie Live-Berichte direkt von der Donauinsel.

20 Jahre 9/11

Neunteiliger „zeit.geschichte“-Abend

Anschlag auf das World Trade Center
ORF/PammerFilm
Anschlag World Trade Center

Zum 20. Jahrestag der Terroranschläge auf die Zwillingstürme des World Trade Center in New York City zeigt ORF III Kultur und Information einen neunteiligen „zeit.geschichte“-Abend, beginnend mit einem Talk unter dem Motto „9/11 und die Folgen“ sowie die europäische Erstausstrahlung des neuen Doku-Zweiteilers „Amerika nach 9/11“ von Michael Kirk.

Alles Gute, Erwin Steinhauer!

Gala und Filmschwerpunkt zum 70. Geburtstag

Erwin Steinhauer
ORF/Roman Zach-Kiesling
Erwin Steinhauer

Den runden Geburtstag von Erwin Steinhauer zelebriert ORF III mit einem dreitägigen Schwerpunkt von Freitag, dem 24., bis Sonntag, dem 26. September. Neben einer glanzvollen Geburtstagsgala, mit der der Schwerpunkt feierlich eingeläutet wird, wartet ein umfangreicher Filmreigen sowie die Sendung „Zu meiner Zeit – Erwin Steinhauer“, in der sich der Jubilar in seine Kindheit zurückversetzt.

Kultursommer-Finale in „Erlebnis Bühne“

Mit u. a. Eröffnungsgala des Raimund Theaters live

Feuerwerk bei der Seebühne Mörbisch
Seefestspiele Mörbisch
Feuerwerk bei der Seebühne Mörbisch

Der ORF-III-Spielplan im September wartet zum Finale des Kultursommers mit einigen Höhepunkten aus Klassik, Musical und Operette auf. Darunter die glanzvolle Eröffnungsgala des Raimund Theaters mit beliebten Musicalstars der Vereinigten Bühnen Wien, die „Galanacht aus Mörbisch“, das 2020 aufgezeichnete Konzert „Rudolf Buchbinder aus München“ u. v. m.