Josef Hader sitzt nackt mit eine Flasche in der Hand im Schnee einer verschneiten Waldlandschaft; daneben liegen ein roher Fisch und ein silberner Rollkoffer.
ORF/Wega Film/Majestic
Josef Hader (Georg)

Wilde Maus

Werbung Werbung schließen

Dacapo für Josef Haders preisgekrönten Kinoerfolg

Im Wettbewerb bei der Berlinale, nominiert für den Österreichischen Filmpreis und ausgezeichnet im Rahmen der Diagonale. Mit knapp 280.000 Besucherinnen und Besuchern auf Platz eins der Charts des österreichischen Kinofilms 2017: In seinem Regiedebüt nimmt Josef Hader das TV-Publikum mit auf seine „Wilde Maus“. Ebendort präsentiert Hader eine pechschwarze – vom ORF im Rahmen des Film/Fernseh-Abkommens kofinanzierte – Tragikomödie über neurotische Stadtmenschen und die Liebe in Zeiten unendlicher Freiheit.

Hader zeichnet in diesem Kinohit nicht nur für Regie und Drehbuch verantwortlich, sondern stand auch in der Hauptrolle des rachsüchtigen Musikjournalisten vor der Kamera, dessen bürgerliches Leben nach einer überraschenden Kündigung völlig aus dem Ruder gerät. An seiner Seite spielen Pia Hierzegger, Jörg Hartmann, Georg Friedrich, Denis Moschitto und Nora Waldstätten.

Georg Friedrich, Josef Hader mit einer Pistole in der Hand, Pia Hierzegger und Jörg Hartmann stehen nachts vor einem gelben Auto in einer bunt beleuchteten, menschenleeren Jahrmarktstraße.
ORF/Wega Film
Georg Friedrich (Erich), Josef Hader (Georg), Pia Hierzegger (Johanna), Jörg Hartmann (Waller)

Mehr zum Inhalt 

Überraschend wird der seit Jahrzehnten etablierte Musikkritiker Georg (Josef Hader) von seinem Chefredakteur (Jörg Hartmann) gekündigt: Sparmaßnahmen. Seiner jüngeren Frau Johanna (Pia Hierzegger), deren Gedanken nur um ihren nächsten Eisprung und das Kinderkriegen kreisen, verheimlicht er den Rausschmiss und sinnt auf Rache. Dabei steht ihm sein ehemaliger Mitschüler Erich (Georg Friedrich) zur Seite, dem Georg in seiner neu gewonnenen Freizeit hilft, eine marode Achterbahn im Wiener Prater wieder in Gang zu setzen.

Georgs nächtliche Rachefeldzüge gegen seinen ehemaligen Chef beginnen als kleine Sachbeschädigungen und steigern sich zu immer größer werdendem Terror. Schnell gerät sein bürgerliches Leben völlig aus dem Ruder.

Bild von
Nora Waldstätten und Josef Hader stehen in einem Großraumbüro mit Pappbechern in der Hand.
ORF/Wega Film/Majestic
Nora Waldstätten (Redakteurin Fitz), Josef Hader (Georg)
Jörg Hartmann  sitzt in einem modernen Büro an einem Tisch gegenüber von Josef Hader, mit Unterlagen, Smartphone und Kaffeetasse vor sich.
ORF/Wega Film/Majestic
Jörg Hartmann (Waller), Josef Hader (Georg)
 Nora Waldstätten und Josef Hader rauchend unterhalten sich nachts vor einem beleuchteten Gebäude.
ORF/Wega Film/Majestic
Nora Waldstätten (Redakteurin Fitz), Josef Hader (Georg)
Pia Hierzegger und Josef Hader gehen nebeneinander durch einen Jahrmarkt.
ORF/Wega Film/Majestic
Pia Hierzegger (Johanna), Josef Hader (Georg)
Josef Hader sitzt auf einer Achterbahnschiene im Wiener Prater bei Abenddämmerung, mit dem Riesenrad im Hintergrund.
ORF/Wega Film/Majestic
Josef Hader (Georg)
Georg Friedrich und Josef Hader geraten vor einer bunten Achterbahn mit Aufschrift „Die Wilde Maus“ in eine körperliche Auseinandersetzung.
ORF/Wega Film/Ioan Gavril/Majestic
Georg Friedrich (Erich), Josef Hader (Georg)
Josef Hader und Georg Friedrich stehen vor einem Jahrmarkt und sprechen mit Murathan Muslu im Vordergrund.
ORF/Wega Film/Majestic
Josef Hader (Georg), Georg Friedrich (Erich), Murathan Muslu (Mirko)
Josef Hader und Johann Bednar als Waffenverkäufer unterhalten sich an einem Verkaufstresen in einem Waffengeschäft.
ORF/Wega Film/Majestic
Josef Hader (Georg), Johann Bednar (Waffenverkäufer)
Josef Hader zeigt im Gespräch mit Jörg Hartmann auf offener Straße den Vogel.
ORF/Wega Film/Petro Domenigg
Jörg Hartmann (Waller), Josef Hader (Georg)
Josef Hader sitzt mit verschränkten Armen auf einem Sofa in einem Wohnzimmer mit Bücherregal und einer Hausbar.
ORF/Wega Film/Majestic
Josef Hader (Georg)
Pia Hierzegger steht in einem Club, umgeben von tanzenden Menschen im bunten Licht.
ORF/Wega Film/Petro Domenigg/Majestic
Pia Hierzegger (Johanna)
Josef Hader mit einer Zigarette im Mund steht nachts in einer belebten Straße, im Hintergrund warten Menschen vor einem Gebäude.
ORF/Wega Film/Majestic
Josef Hader (Georg)
Denis Moschitto steht nachts vor einem Imbissstand, im Hintergrund unscharf weitere Personen.
ORF/Wega Film/Petro Domenigg
Denis Moschitto (Sebastian)
Josef Hader sitzt in einer Bahn eines Freizeitsparks in einer bunten, neonbeleuchteten Umgebung und breitet die Arme aus.
ORF/Wega Film/Petro Domenigg
Josef Hader (Georg)
Josef Hader und Jörg Hartmann stehen nachts hinter einem Cabrio und betrachten Papiere, im Hintergrund ein Schaufenster mit Fahrrädern.
ORF/Wega Film/Majestic
Josef Hader (Georg), Jörg Hartmann (Waller)
Josef Hader und Pia Hierzegger sitzen sich gegenüber beim Frühstück an einem Holztisch mit Milchflasche, Brot und Marmelade.
ORF/Wega Film/Majestic
Josef Hader (Georg), Pia Hierzegger (Johanna)
Georg Friedrich und Josef Hader sitzen im Prater an einem Tisch im Freien vor mehreren Bierdosen und Flaschen.
ORF/Wega Film/Ioan Gavril/Majestic
Georg Friedrich (Erich), Josef Hader (Georg)
Josef Hader lehnt sitzt bei Tag an einem gelben Auto in einer tief verschneiten Berglandschaft.
ORF/Wega Film/Majestic
Josef Hader (Georg)
Josef Hader mit zerstörter Brille und Schnee auf der Jacke steht im Winterwald.
ORF/Wega Film/Majestic
Josef Hader (Georg)
Josef Hader sitzt nackt im Schnee mit einer Flasche in der Hand, im Hintergrund verschneite Tannenbäume.
ORF/Wega Film/Majestic
Josef Hader (Georg)

Hauptdarsteller:innen

Josef Hader (Georg)

Pia Hierzegger (Johanna)

Jörg Hartmann (Waller)

Denis Moschitto (Sebastian)

Georg Friedrich (Erich)

Nora Waldstätten (Redakteurin Fitz)

Regie

Josef Hader

Drehbuch

Josef Hader