ZIB 2 History

50 Jahre ZIB 2

Werbung Werbung schließen

Von Präsidenten, Kühen und „Frau Turnschuh“

Von der ersten, von Günther Ziesel moderierten, Sendung gibt es nicht einmal mehr eine Aufzeichnung, dennoch hat sich die „ZIB 2“ in den letzten 50 Jahren und in knapp 13.000 Ausgaben zu einer der wichtigsten und meistzitierten Nachrichtensendungen des Landes entwickelt. Im Schnitt sehen täglich 541.000 Menschen die Sendung in ORF 2, mehr als 100.000 kommen noch via 3sat dazu.

Präsidentinnen und Präsidenten, Kanzler:innen, Sportstars und Künstler:innen – sie alle sind und waren zu Gast in der „ZIB 2“ und haben sich einem kritischen Interview, dem Markenzeichen der „ZIB 2“, gestellt. Einzig Bruno Kreisky zog die „Pressestunde“ vor und war nie zu Gast.

Eindruck hinterlassen haben aber auch ungewöhnliche Gäste wie Bud Spencer & Terence Hill, Otto Waalkes („Frau Turnschuh“) und eine echte Kuh – „eingeladen“ zum damaligen Weltmilchtag.

"ZIB 2 History - 50 Jahre ZIB 2": Peter Pirker interviewt Bauer mit Kuh im "ZIB 2"-Studio (1979)
ORF
Peter Pirker interviewt Bauer mit Kuh im "ZIB 2"-Studio (1979)

Eine von Armin Wolf und Margit Laufer präsentierte „ZIB 2 History“ blickt zurück auf die Highlights aus 50 Jahren, wirft einen Blick hinter die Kulissen und zeigt, wie eine „ZIB 2“-Ausgabe entsteht. Und: In der „ZIB 2 History“ verrät ZDF-Moderatorin Marietta Slomka, wie gute, kritische Fernsehinterviews gelingen.

Bild von
ZIB 2 History: Signation der "Zeit im Bild 2" (1975)
ORF
Signation der "Zeit im Bild 2" (1975)
"ZIB 2 History - 50 Jahre ZIB 2": Das ZIB 2-Studio 1975
ORF
Das ZIB 2-Studio 1975
"ZIB 2 History - 50 Jahre ZIB 2": Günther Ziesel (1976)
ORF
Günther Ziesel (1976)
"ZIB 2 History - 50 Jahre ZIB 2": Kuno Knöbl (1970)
ORF
Kuno Knöbl (1970)
"ZIB 2 History - 50 Jahre ZIB 2": Annemarie Berté, Moderatorin der ZIB 2 (1976)
ORF
Annemarie Berté, Moderatorin der ZIB 2 (1976)
ZIB 2 History: Hans Benedict, Günter Schmid (1976)
ORF
Hans Benedict, Günter Schmid (1976)
"ZIB 2 History - 50 Jahre ZIB 2": Heribert Queste, Peter Pirker (1976)
ORF
Heribert Queste, Peter Pirker (1976)
"ZIB 2 History - 50 Jahre ZIB 2": Heribert Queste und Peter Pirker im ersten "ZIB 2"-Studio (1976)
ORF
Heribert Queste und Peter Pirker im ersten "ZIB 2"-Studio (1976)
"ZIB 2 History - 50 Jahre ZIB 2": Dr. Dieter Seefranz (1976)
ORF
Dr. Dieter Seefranz (1976)
"ZIB 2 History - 50 Jahre ZIB 2": Robert Hochner (1988)
ORF/Andreas Friess
Robert Hochner (1988)
"ZIB 2 History - 50 Jahre ZIB 2":  Peter Ustinov war 1995 zu Gast bei Robert Hochner in der ZIB
ORF/Peter Kurz
Peter Ustinov war 1995 zu Gast bei Robert Hochner in der ZIB
"ZIB 2 History - 50 Jahre ZIB 2": Elmar Oberhauser (1989)
ORF
Elmar Oberhauser (1989)
"ZIB 2 History - 50 Jahre ZIB 2": "ZIB 2" Ingrid Thurnher (2000)
ORF/Andreas Friess
"ZIB 2" Ingrid Thurnher (2000)
ZIB 2 History: Roland Adrowitzer (2000)
ORF/Andreas Friess
Roland Adrowitzer (2000)
"ZIB 2 History - 50 Jahre ZIB 2": Armin Wolf
ORF/Thomas Ramstorfer
Armin Wolf
"ZIB 2 History - 50 Jahre ZIB 2": Margit Laufer
ORF/Hans Leitner
Margit Laufer
"ZIB 2 History - 50 Jahre ZIB 2": Martin Thür
ORF/Thomas Ramstorfer
Martin Thür

Noch ein paar Zahlen zur Sendung: Die meistgesehene „ZIB 2“ seit Einführung des Teletest im Jahr 1995 erreichte am 1. Februar 2000 anlässlich der Bildung der schwarz-blauen Regierung 1,475 Millionen Zuseher:innen bei 67 Prozent Marktanteil. Mit im Schnitt 30 Prozent Marktanteil gehören Zuschauer:innen mit Hochschulabschluss zu den treuesten Seherinnen und Sehern der „ZIB 2“. Der Marktanteil ist bei den Frauen mit 24 Prozent und bei Männern mit 25 Prozent sehr ausgeglichen. Mit 28 Prozent Marktanteil sind die Zuschauer:innen aus Kärnten, Salzburg und der Steiermark die fleißigsten „ZIB 2“-Konsument:innen.

Übrigens: Mit dem Sendestart von 3sat am 1. Dezember 1984 wurde die „ZIB 2“ ins tägliche Programm des österreichisch-schweizerisch-deutschen Gemeinschaftssenders übernommen. Bis heute gehört die Sendung zum täglichen Live-Programmangebot von 3sat.

„Best of ,ZIB 2'-Interviews“ auf ORF ON

ORF ON präsentiert die bedeutendsten TV-Momente aus der „ZIB 2“ in einem eigenen Archiv: Vom Robert-Hochner-Interview mit Jassir Arafat (1988) über den Besuch des Komikers Otto Waalkes bei Ingrid Thurnher (1997) bis hin zum legendären Gespräch von Armin Wolf mit Wladimir Putin (2018), das weltweit Schlagzeilen machte. Unterteilt in die Rubriken Außenpolitik, Innenpolitik, Panorama, Kultur, Prominente, Kultiges und „Im Wandel der Zeit“ zeigen mehr als 100 Videobeiträge ein Best-of legendärer und historischer Interviews sowie kultige Sendungshoppalas zum immer wieder Streamen.