Wendland - Stiller und der Teufelssauger
Spannende vierte Folge der beliebten Krimireihe mit Ulrich Noethen! Sein neuester Fall führt den preisgekrönten Schauspieler in die Welt der Mythen und Traditionen des Wendlands.

Lubina Dagartz lebt für ihren Beruf. Besonders die Mythen und Bräuche des Wendlands haben es der Lokalhistorikerin angetan. Sorgfältig sammelt sie alles, was sie darüber finden kann. Das Archiv im Heimatmuseum, das Lubina leitet, ist vollgestopft mit Materialien zu diesem Thema - und wird für Kommissar Stiller zu einem wichtigen Ideengeber, als Lubina eines Tages tot aufgefunden wird. Die Art, wie sie ermordet wurde, erinnert an einen alten Brauch, der erschreckt und fasziniert zugleich.

Koproduktion ZDF/ORF
(Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
Hauptdarsteller:innen
Ulrich Noethen (Jakob Stiller)
Bettina Burchard (Kira Engelmann)
Malte Thomsen (Oliver Klasen)
Helene Grass (Dr. Silke Landauer)
Judith Rosmair (Lenka Preen / Lubina Dagartz)
Katjana Gertz (Birthe Engelmann)
Lisa Maria Sommerfeld (Pola Petersen)
Katharina Schüttler (Dr. Oda Nolde)
Johann von Bülow (Jan Nolde)
Regie
Bruno Grass
Drehbuch
Sarah Schnier
Kamera
Tobias Schmidt
Musik
Christoph Zirngibl