WELTjournal +
Putschversuch - der Sturm auf das Kapitol
Der Sturm auf das Kapitol, das US-Parlament in Washington, vom 6. Jänner des Vorjahres war ein Putschversuch, zu dem Ex-Präsident Donald Trump seine Anhänger aufgestachelt hat. Zu diesem Schluss kommt der Untersuchungsausschuss nach monatelangen Ermittlungen, der Durchsicht von umfassendem Videomaterial und mehr als tausend Zeugenaussagen. Die erste öffentliche Anhörung von ehemaligen Mitarbeitern und Vertrauten Trumps wurde live im Fernsehen übertragen und von mehr als 20 Millionen Amerikanern verfolgt.

Das WELTjournal+ zeigt die schockierenden Bilder, als hunderte Trump-Anhänger sich Schlachten mit Ordnungshütern lieferten, gewaltsam ins Kapitol eindrangen, Büros verwüsteten und Jagd auf Volksvertreter machten. Die Abgeordneten verbarrikadierten sich oder versuchten zu fliehen, viele unter Todesangst. Der Sturm auf das Kapitol war von langer Hand geplant und von rechtsextremen para-militärischen Gruppen, allen voran den sogenannten ´Proud Boys´, koordiniert. Eine minutiöse Aufarbeitung der damaligen Geschehnisse, die das Zentrum der amerikanischen Demokratie für einige Stunden zu Fall brachten und den Ruf der Vereinigten Staaten nachhaltig beschädigten.