ORF-Reporterlegende Fritz Orter in Damaskus
ORF

WELTjournal +

USA - Infrastruktur vor dem Kollaps

Werbung Werbung schließen

Stadtporträt von ORF-Reporterlegende Fritz Orter

Syriens umkämpfte Hauptstadt Damaskus ist eine der ältesten, kontinuierlich besiedelten Städte der Welt. Sie ist religiöses und kulturelles Zentrum des Orients und eine Stadt bizarrer Widersprüche zwischen Lebensfreude, Angst, Bomben und Ruinen.

Der langjährige ORF-Reporter Fritz Orter hat sich für das WELTjournal 2016, mitten im syrischen Bürgerkrieg, auf Spurensuche nach Damaskus begeben. Sein Stadtporträt ist ein Zeitzeugnis: er stößt auf pulsierendes Nachtleben, Opernaufführungen, teure Restaurants und buntes Treiben in den Souks, wenige hunderte Meter von der Front entfernt.

Junge Maler und Poeten, Filmemacher und Intellektuelle versuchen, diese  Gegensätze künstlerisch zu verarbeiten. Eine Szenerie, in der eine kriegsmüde Generation Leid und Elend zu vergessen sucht.

Uhr
Trump 2.0 - Was kommt jetzt?

Gestaltung

Stéphane Rodriguez

Marc Di Rosa