Gruppenfoto mit Harald Krassnitzer, Elfriede Schüsseleder, Johannes Silberschneider, Martina Spitzer im Rollstuhl, Aleksandar Petrović und Adele Neuhauser in einem Park vor einem Pflegeheim
ORF/Petro Domenigg
Harald Krassnitzer (Moritz Eisner), Elfriede Schüsseleder (Anna), Johannes Silberschneider (Fritz), Martina Spitzer (Sandra), Aleksandar Petrović (Ivica Djuric), Adele Neuhauser (Bibi Fellner)
ORF-Premiere:

Tatort

Der Elektriker

Werbung Werbung schließen

Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser ermitteln am „Tatort“ Pflegeheim in herausforderndem Umfeld

Ermittlungsarbeit mit Empathie und Fingerspitzengefühl ist gefragt, wenn „Der Elektriker“ Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser im neuestem Austro-Krimi der Kultreihe an den „Tatort“ ruft. Ein Fall, der zum Balanceakt entlang der Belastungsgrenze wird – insbesondere für die Menschen, mit denen es das Erfolgsduo nach einem Todesfall im Pflegeheim zu tun bekommt, und die im herausfordernden Alltag zwischen Stress, Überstunden und Unterbesetzung die Menschlichkeit im Auge behalten sowie die Nerven bewahren müssen. Nicht auszuschließen also, dass einem Pfleger oder einer Pflegerin die Sicherungen durchgebrannt sind. Die Beziehungen des Opfers zu seinem Umfeld waren schließlich von Konflikten geprägt – das Verhältnis zu seiner Tochter war nicht das einzig schwierige, auch das zu einem hausinternen Fußpfleger war zerrüttet.

Im Oktober 2024 standen in Wien und Umgebung neben Harald Krassnitzer (in seinem 61. Fall) und Adele Neuhauser (in ihrem 37. Fall) u. a. auch wieder Christina Scherrer und Günter Franzmeier sowie Johannes Silberschneider („Die Fälle der Gerti B.“), Claudia Kottal („Biester“, „Love Machine“) Michael Edlinger („Alles finster“, „Soko Linz“), Aleksandar Petrovic („Biester“), Elfriede Schüsseleder und Gabriela Garcia Vargas vor der Kamera. Für die Regie zeichnet der „Tatort“-Erfahrene Harald Sicheritz verantwortlich, das Drehbuch stammt erstmals aus der Feder von Roland Hablesreiter und Petra Ladinigg.

Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser noch bis Ende 2026 im Austro-„Tatort“-Einsatz

Österreichs „Tatort“-Kultduo Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser ist im ORF bis Ende 2026 noch in zwei weiteren neuen Fällen zu sehen, bevor die Publikumslieblinge den Dienst auf eigenen Wunsch quittieren. In den Krimi-Premieren arbeiten die beiden „Gegen die Zeit“ (AT), bevor es heißt: „Dann sind wir Helden“ (AT).

Mehr zum Inhalt

Der 74-jährige Danijel Filipovic (Roman Frankl) kommt im Altersheim unter eigenartigen Umständen ums Leben: Kurz nachdem der Pfleger (Michael Edlinger) dem gehbehinderten Pensionisten per Hebelift in die Wanne geholfen hat, muss er ihn allein lassen. Es tönt der Feueralarm und da zu wenig Personal vorhanden ist, muss sich der Pfleger selbst darum kümmern. Als er zurückkommt, ist der alte Mann unter Wasser und ertrunken – Fremdeinwirkung nicht ausgeschlossen. Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser) ermitteln in einem Umfeld, in dem offensichtliche Motive zunächst rar sind.

Beharrlichkeit, Einfühlungsvermögen und kriminalistisches Geschick lassen Moritz und Bibi allerdings immer tiefer in die facettenreiche Welt des Alters und der Pflege eintauchen. Und was sie zu sehen bekommen, ist ernüchternd: Danijels Tochter (Gabriela Garcia Vargas), die am Tag des Mordes auf Besuch war, steckt in Geldschwierigkeiten und hatte ein problematisches Verhältnis zu ihrem Vater. Ein hausinterner Fußpfleger (Aleksandar Petrovic) ist vorbestraft und wurde von Danijel mehrfach schwer beleidigt. Die Wurzeln des Konfliktes scheinen in ihrer gemeinsamen Vergangenheit zu liegen. Der Rest des unterbesetzten Personals ist vor Stress buchstäblich am Anschlag. Es wäre nicht das erste Mal, dass ausgerechnet Helfer:innen irgendwann einmal die Nerven verlieren.

Bild von
Bibi Fellner und Moritz Eisner beim Empfangstresen in einem Pflegeheim.
ORF/Dean Michael Buscher
Adele Neuhauser (Bibi Fellner), Harald Krassnitzer (Moritz Eisner)
Bibi Fellner im Gespräch mit Moritz Eisner in einem Büro, Horst Windisch steht im Hintergrund
ORF/Dean Michael Buscher
Harald Krassnitzer (Moritz Eisner), Michael Edlinger (Horst Windisch), Adele Neuhauser (Bibi Fellner)
Nahaufnahme von Horst Windisch im Gespräch mit Moritz Eisner
ORF/Dean Michael Buscher
Michael Edlinger (Horst Windisch), Harald Krassnitzer (Moritz Eisner)
Moritz Eisner und Bibi Fellner reden mit dem Pfleger Horst Windisch im Flur im Pflegeheim
ORF/Dean Michael Buscher
Harald Krassnitzer (Moritz Eisner), Michael Edlinger (Horst Windisch), Adele Neuhauser (Bibi Fellner)
Bibi Fellner und Moritz Eisner unterhalten sich mit dem älteren Fritz im Pflegeheim
ORF/Dean Michael Buscher
Adele Neuhauser (Bibi Fellner), Harald Krassnitzer (Moritz Eisner), Johannes Silberschneider (Fritz)
Bibi Fellner und Moritz Eisner im Gespräch mit der älteren Anna in Strickjacke
ORF/Dean Michael Buscher
Adele Neuhauser (Bibi Fellner), Harald Krassnitzer (Moritz Eisner), Elfriede Schüsseleder (Anna)
Bibi Fellner beugt sich über einen Tisch und spricht mit der älteren Anna in Strickjacke
ORF/Dean Michael Buscher
Adele Neuhauser (Bibi Fellner), Elfriede Schüsseleder (Anna)
Moritz Eisner unterhält sich im Freien mit Linda Filipovic
ORF/Petro Domenigg
Gabriela García-Vargas (Linda Filipovic), Harald Krassnitzer (Moritz Eisner)
Linda Filipovic mit lockigem Haar steht im Freien und unterhält sich mit einer weiteren Person.
ORF/Petro Domenigg
Gabriela García-Vargas (Linda Filipovic)
Moritz Eisner und Bibi Fellner und weitere Personen befinden sich in einem neonbeleuchteten Raum, während Ramona im pinken Morgenmantel auf einem Sofa sitzt und spricht.
ORF/Petro Domenigg
Harald Krassnitzer (Moritz Eisner), Adele Neuhauser (Bibi Fellner), Claudia Kottal (Ramona), Gabriela García-Vargas (Linda Filipovic)
Moritz Eisner hält einen Kaffeebecher in einem Raum mit pinker Neonbeleuchtung.
ORF/Petro Domenigg
Harald Krassnitzer (Moritz Eisner)
Ramona in pinkem Morgenmantel sitzt in einem Raum mit Neonlichtern und blickt zu jemandem auf.
ORF/Petro Domenigg
Claudia Kottal (Ramona)
Bibi Fellner und Moritz Eisnerm der Linda Filipovic am Arm hält, blicken sich einem Gang an. Im Hintergrund stehen Romana und ein Mann.
ORF/Petro Domenigg
Adele Neuhauser (Bibi Fellner), Claudia Kottal (Ramona), Harald Krassnitzer (Moritz Eisner), Gabriela García-Vargas (Linda Filipovic)
Bibi Fellner öffnet weiße Vorhänge und betritt einen hellen Raum.
ORF/Petro Domenigg
Adele Neuhauser (Bibi Fellner)
Ramona in rosa Morgenmantel steht im Vordergrund und greift sich an ihr Ohr, während daneben ein Mann mit tätowiertem Kopf zu sehen ist.
ORF/Petro Domenigg
Claudia Kottal (Ramona)
Meret Schande, Bibi Fellner und Moritz Eisner  stehen in einem Raum vor einem Tisch mit einem detaillierten Architekturmodell des Pflegeheims.
ORF/Petro Domenigg
Christina Scherrer (Meret Schande), Adele Neuhauser (Bibi Fellner), Harald Krassnitzer (Moritz Eisner)
Fritz und Anna sitzen auf einer Bank im Freien vor einem Metallzaun.
ORF/Petro Domenigg
Johannes Silberschneider (Fritz), Elfriede Schüsseleder (Anna)

„Tatort – Der Elektriker“ ist eine Produktion des ORF, hergestellt von Prismafilm.

„Tatort“ zum Streamen auf ORF ON

Der neue Österreich-Krimi „Der Elektriker“ ist ab TV-Ausstrahlung am Sonntag, dem 14. Dezember, um 20.15 Uhr auch auf ORF ON verfügbar. Eine Auswahl weiterer „Tatort“-Filme ist ebenfalls auf ORF ON zu finden.

Hauptdarsteller:innen

Harald Krassnitzer (Moritz Eisner)

Adele Neuhauser (Bibi Fellner)

Christina Scherrer (Meret Schande)

Günter Franzmeier (Prof. Werner Kreindl)

Regie

Harald Sicheritz

Schauspieler:innen

Elfriede Schüsseleder (Anna)

Johannes Silberschneider (Fritz)

Martina Spitzer (Sandra)

Michael Edlinger (Horst Windisch)

Gabriela Garcia Vargas (Linda Filipovic)

Nina Fog (Patricia Quiambao)

Aleksandar Petrovic (Ivica Djuric)

Roman Frankl (Danijel Filipovic)

Claudia Kottal (Ramona)

Werner Brix (Kurti)

Buch

Roland Hablesreiter

Petra Ladinigg

Redaktion

Bernhard Natschläger