Ein von einem Speer durchbohrter Toter führt Axel Prahl und Jan Josef Liefers an einen „Tatort“, der einem Museum für exotische Kunst gleicht, jedoch das Wohnhaus einer mysteriösen Frau ist, die bald selbst im Mittelpunkt der Untersuchungen steht und das Team spaltet. Wer ist die Hausbesitzerin, die schwer verletzt aufgefunden wird, aber angibt, sich an nichts erinnern zu können – zweites Opfer oder doch geschickte Manipulatorin?
In Janis Rebecca Rattennis neuem Münster-Krimi „Man stirbt nur zweimal“ nach einem Drehbuch von Sascha Arango spielen neben Axel Prahl und Jan Josef Liefers u. a. auch ChrisTine Urspruch, Mechthild Großmann, Björn Meyer, Claus D. Clausnitzer, Cordelia Wege, Christian Erdmann, Nils Brunkhorst, Sebastian Kolb und Neshe Demir.
Mehr zum Inhalt
Was Hauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) dieses Mal in Münster vorfinden, ist rundum bizarr: Die Leiche des Anwalts Oskar Weintraub liegt – vom Speer einer exotischen Krieger-Skulptur vollständig durchbohrt – mitten im Wohnhaus von Doreen Prätorius (Cordelia Wege). Dieses Haus gleicht einem Museum für exotische Kunst, und die Umstände des Todesfalls werfen ebenso viele Fragen auf wie der Zustand der Hausbesitzerin, die sich an nichts erinnern kann – nicht einmal an die Ursache ihrer eigenen, schwerwiegenden Verletzungen.
Nun steht Doreen Prätorius im Zentrum der Mord-Ermittlung: Wie ist diese zerbrechlich wirkende Frau in diese Situation geraten? Ist sie das Opfer eines tragischen Unfalls oder selbst vielleicht eine manipulative Persönlichkeit, die für ihre Definition von Freiheit jede Grenze überschreitet?
Bild von
Doreen Prätorius (Cordelia Wege, l.) und ihr Anwalt Oskar Weintraub (Nils Bunkhorst, r.) erwarten gespannt das Urteil, das nach Jahren des Kampfes endlich über die Versicherungssumme ihres verstorbenen Mannes entscheidet.Überwältigt und erleichtert: Nach dem Urteil zu ihren Gunsten beginnt für Doreen Prätorius (Cordelia Wege, l.) ein neuer Lebensabschnitt. Anwalt Oskar Weintraub (Nils Bunkhorst, r.) teilt ihre Erleichterung nach dem lang erkämpften Sieg.Im Haus von Doreen Prätorius betrachtet Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) nachdenklich den Unfallort. Während er über den tödlichen Vorfall sinniert, wächst seine Skepsis angesichts der widersprüchlichen Umstände.Silke „Alberich“ Haller (ChrisTine Urspruch) und Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) leisten in der Gerichtsmedizin Schwerstarbeit, um den Leichnam von Anwalt Oskar Weintraub (Nils Bunkhorst) von der skurrilen Todesursache – einem alten Speer – zu befreien. Hauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) kann nur zögerlich zusehen, da der Anblick starken Nerven bedarf.Kurz nach dem tödlichen Unfall suchen Prof. Dr. Boerne (Jan Josef Liefers, Mitte) und Hauptkommissar Thiel (Axel Prahl, r.), Doreen Prätorius (Cordelia Wege, l.) in ihrem Haus auf. Sie ist traumatisiert von den tragischen Ereignissen und kann sich an nichts erinnern.Doreen Prätorius (Cordelia Wege) steht im sanften Licht der Münsteraner Kirche, das durch die hohen Fenster strömt. Mit einem Ausdruck von Ehrfurcht und Entschlossenheit blickt sie zum Altar und sucht in der sakralen Umgebung nach Antworten – oder Vergebung?Zahltag! Doreen Prätorius (Cordelia Wege) erscheint kurzentschlossen in der Bank, um sich die zugesprochene Versicherungssumme auszahlen zu lassen. Die Frage bleibt: Was wird sie mit der beträchtlichen Bargeldsumme tun?Lebloser als leblos: Alte Artefakte sind in der Gerichtsmedizin selten. Doch was Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) bei der sonderbaren Autopsie dieses Skulptur-Relikts entdeckt, könnte dem Fall unglaubliche Erkenntnisse liefern. Bei TK-Pizza und Rotwein sinnieren Hauptkommissar Thiel (Axel Prahl, l.) und Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers, r.) über die möglichen Szenarien des tödlichen Unfalls nach dem Streit zwischen Doreen Prätorius und Oskar Weintraub.Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) hält vor zahlreiche Juristen ein Seminar über Versicherungsbetrug, in dem er die absurden Fälle und skrupellosen Methoden, die Menschen zur Bereicherung anwenden, drastisch veranschaulicht – eine schockierende Demonstration.Silke „Albrecht“ Haller (ChrisTine Urspruch) amüsiert sich über Dr. Boernes eindringliche Darstellung der Betrugsmaschen und seine dramatische Demonstration beim Seminar über Versicherungsbetrug.Ihr Gesicht und ihre Körpersprache sind geschunden – traumatisiert und ohne Erinnerung an die Ereignisse, wirkt Doreen Prätorius (Cordelia Wege) verängstigt und durcheinander. Ihre Aussagen sind wirr bis fragwürdig.Staatsanwältin Wilhelmine Klemm (Mechthild Großmann, r.) und Hauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl, l.) können ihren Augen kaum trauen: Was Prof. Dr. Boerne (Jan Josef Liefers, M) ihnen mit seinem Inselwissen auf dem Präsidium stolz präsentiert, wirft ein völlig neues Licht auf die Ermittlungen.Kommissar Mirko Schrader (Björn Meyer, vorne) und Prof. Dr. Boerne (Jan Josef Liefers, hinten) unterstützen engagiert ihren Kollegen Thiel bei den Ermittlungen und helfen aktiv bei einer Observation. Auch wenn beide ihre Stärken gewöhnlich in anderen Bereichen sehen, zeigen sie vor Ort Einsatz und Teamgeist.
Thiel und Boerne sind uneins über Doreens Charakter. Während Thiel trotz aller Widersprüche eine wachsende Sympathie für Doreen Prätorius entwickelt und an ihre Unschuld glaubt, sucht Boerne nach Hinweisen, die ihre vermeintlichen Geheimnisse offenbaren. Boernes Assistentin Silke Haller (ChrisTine Urspruch) jedenfalls hält Frauen für genauso gefährlich wie Männer, während Thiels Assistent Mirco Schrader (Björn Meyer) in Teilen überfordert scheint. Je tiefer das Münsteraner Team in die Details und Vergangenheit von Doreens Leben vordringt, desto mehr Fragen stellen sich …